Besser wia a Sta am Schädel
Zunächst der Link zum PDF-Newsletter
Das dritte Rezessionsjahr en suite dürfte Österreich erspart bleiben. Für heuer erwartet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,3 Prozent. 2026 soll es dann ein Plus von 0,8 Prozent geben.
Bei der Inflation rechnen die NationalbankÖkonomen heuer mit einem Anstieg des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) auf 3,5 Prozent, nach 2,9 im Jahr 2024. 2026 sollen es 2,4 Prozent sein.
Auch zum Budget hat die OeNB eine Prognose: Für 2025 wird ein Budgetsaldo von minus 4,2 Prozent des BIP prognostiziert, 2026 dürfte es sich auf minus 3,8 Prozent belaufen.
Sonst? Steyr Motors erschließt sich in China das größtmögliche Marktpotenzial - Wieder Insiderkäufe bei Kontron, diesmal vom Chef - strukturierte Produkte und Ihr Einsatz und die besten Aktienfonds zu Österreich und Deutschland, wobei die Dominanz der ETFs nur bei uns gebrochen wird ...
Ein schönes Wochenende Ihnen
Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








