Warren Buffett setzt seine Expansion im Land der aufgehenden Sonne fort. Der 94-jährige Investmentguru baut systematisch seine Positionen in fünf japanischen Handelskonzernen aus - darunter Mitsubishi Corporation und Mitsui & Co. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Strategie?

Während viele Anleger Japan noch immer als Krisenregion der 1990er Jahre abstempeln, wittert das Orakel von Omaha längst neue Chancen. Seine Berkshire Hathaway hat die Beteiligungen an den fünf Trading Houses kontinuierlich erhöht und sendet damit ein starkes Signal an die Märkte.

Occidental bereitet Milliarden-Deal vor

Doch nicht nur in Fernost macht Buffett Schlagzeilen. Einer seiner größten Einzelinvestments steht vor einem spektakulären Umbau: Occidental Petroleum plant den Verkauf der Chemiesparte OxyChem für mehr als 10 Milliarden Dollar. Der Deal würde die bisher größte Veräußerung in der Unternehmensgeschichte darstellen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?

Die Nachricht kommt zur rechten Zeit. Der Energiekonzern kämpft seit Jahren mit einer erdrückenden Schuldenlast von rund 68 Milliarden Dollar. Diese entstand hauptsächlich durch die 55-Milliarden-Dollar-Übernahme von Anadarko Petroleum 2019 und den 13-Milliarden-Dollar-Zukauf von CrownRock 2023.

Schuldenberg wird zum Problem

Der geplante Verkauf der OxyChem-Sparte soll Occidental endlich Luft verschaffen. Zwar würden dem Konzern damit Jahresumsätze von rund fünf Milliarden Dollar wegbrechen, doch die Entschuldung hat oberste Priorität. Die gefallenen Ölpreise der vergangenen Monate haben die Situation zusätzlich verschärft.

Für Berkshire Hathaway ist die Entwicklung durchaus brisant. Buffett hatte 2019 erstmals bei Occidental zugeschlagen und seine Position kontinuierlich ausgebaut. Aktuell hält seine Holding etwa 28 Prozent der Anteile - eine der größten Einzelpositionen im Portfolio.

Die Occidental-Aktie notiert derzeit bei rund 47,50 Dollar und liegt damit deutlich unter den Höchstständen von über 70 Dollar aus dem Jahr 2022. Kann der Mega-Deal die Wende bringen? Die Verhandlungen sollen bereits in der finalen Phase stehen.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...