Warren Buffetts Investment-Vehikel sorgt mit einem gewagten Milliardenbet für Aufsehen: 1,6 Milliarden Dollar fließen ausgerechnet in UnitedHealth – einen Gesundheitskonzern, der dieses Jahr fast die Hälfte seines Wertes verloren hat. Was steckt hinter diesem kontroversen Schachzug des Orakels von Omaha?

Mutiger Griff ins fallende Messer

Berkshire Hathaway hat über fünf Millionen Aktien des angeschlagenen Krankenversicherers erworben und wird damit zum 18. größten Anteilseigner. Die Entscheidung überrascht, denn UnitedHealth kämpft derzeit mit enormen Problemen: Eine Untersuchung des Justizministeriums zu fragwürdigen Abrechnungspraktiken belastet das Unternehmen schwer.

Der Markt reagierte prompt auf Buffetts Vertrauensbeweis: UnitedHealth-Aktien schossen nach Bekanntwerden der Position um rund 12% in die Höhe.

Komplette Portfoliorevolution im Gange

Der Healthcare-Coup ist nur ein Baustein einer größeren Umschichtungsstrategie. Weitere 1,8 Milliarden Dollar investierte Berkshire in Unternehmen mit greifbaren Vermögenswerten: den Stahlproduzenten Nucor sowie die Hausbauriesen D.R. Horton und Lennar. Ein klares Signal für den Fokus auf Wohnen und Infrastruktur.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...