Berkshire Hathaway Aktie: Buffetts Erben räumen auf

Warren Buffetts Investmentimperium vollzieht gerade einen bemerkenswerten Strategiewechsel. Berkshire Hathaway trennt sich von Milliarden-Positionen und sammelt gleichzeitig passives Einkommen in schwindelerregender Höhe. Was steckt hinter diesem Timing – und was bedeutet das für die anstehenden Quartalszahlen?
Mega-Verkauf im Tech-Sektor
Berkshire Hathaway hat 4,3 Millionen VeriSign-Aktien zu einem Preis von 285 Dollar je Aktie abgestoßen. Der Erlös: satte 1,23 Milliarden Dollar. Doch das Geld fließt nicht direkt an Berkshire, sondern an verbundene Pensions- und Rentenfonds des Konzerns.
Der wahre Grund für den Verkauf liegt in der Regulatory-Strategie: Durch die Transaktion sinkt Berkshires Anteil an VeriSign auf 9,6% – und damit unter die kritische 10-Prozent-Schwelle. Ab dieser Grenze greifen verschärfte Meldepflichten und SEC-Auflagen. VeriSign-Aktionäre quittierten die Nachricht mit einem Kursrutsch von über 7%.
Quartalszahlen unter der Lupe
Am Samstag, den 2. August, legt Berkshire seine Q2-Zahlen vor. Die Erwartungen sind gemischt: Während die Umsätze um 5,2% auf 98,5 Milliarden Dollar steigen sollen – getrieben vom Versicherungsgeschäft – droht beim Gewinn je Aktie ein Rückgang von 2,6%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Verantwortlich für die Margenschwäche sind die Eisenbahn- und Versorgungssparten. Für CEO Greg Abel, Buffetts designierten Nachfolger, werden diese Zahlen ein wichtiger Lackmustest.
138 Dollar – pro Sekunde
Während Berkshire aktiv sein Portfolio umschichtet, sprudeln die Dividenden: Das Unternehmen kassiert geschätzte 4,37 Milliarden Dollar jährlich an Ausschüttungen – das sind etwa 138 Dollar in jeder einzelnen Sekunde.
Diese gewaltige passive Einkommensquelle resultiert aus jahrzehntelangen Investments in erstklassige Dividendentitel. Ein Finanzpolster, das Berkshire maximale strategische Flexibilität verschafft – gerade in Zeiten großer Portfolioumstellungen.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...