Warren Buffett stockt seine Japan-Wette auf. Der 95-jährige Starinvestor hat über seine Berkshire Hathaway weitere Anteile an den japanischen Handelshäusern Mitsubishi und Mitsui erworben. Die Aktien beider Unternehmen reagierten prompt mit deutlichen Kursgewinnen auf die Nachricht.

Der Schachzug zeigt: Das "Orakel von Omaha" setzt weiter auf den japanischen Markt. Bereits in der Vergangenheit hatte Buffett seine Positionen in japanischen Handelshäusern ausgebaut - nun legt er erneut nach.

Die Buffett-Strategie: Langfristig denken

Die jüngsten Käufe unterstreichen Buffetts bewährte Anlagephilosophie. Der Berkshire-Chef folgt seinem Grundsatz, Aktien "im besten Fall für immer" zu halten. Diese Denkweise prägte maßgeblich sein langjähriger Geschäftspartner Charlie Munger, der Buffetts Investmentstil nachhaltig beeinflusste.

Ursprünglich war Buffett ein klassischer Value-Investor nach Benjamin Grahams Schule. Seit seiner ersten Begegnung mit Munger 1959 entwickelte er jedoch seinen Ansatz weiter - weg von unterbewerteten "Zigarrenstummel"-Aktien hin zu qualitativ hochwertigen Unternehmen mit langfristigem Potenzial.

Ruhepol in turbulenten Zeiten

Während neue Zollandrohungen der Trump-Regierung und Sorgen um die Fed-Unabhängigkeit die Märkte belasten, zeigt sich Berkshire als verlässlicher Anker. Der durchwachsene US-Handelsstart verdeutlicht die anhaltende Nervosität der Anleger.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?

Buffetts disziplinierter Ansatz beweist einmal mehr: Erfolgreiche Geldanlage ist kein Glücksspiel. Emotionen wie Gier und Angst führen oft in die Irre - rationale, langfristige Entscheidungen zahlen sich dagegen aus.

Die erneuten Japan-Käufe senden ein klares Signal: Berkshire Hathaway bleibt seiner bewährten Strategie treu und nutzt Marktturbulenzen für weitere Zukäufe.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...