Berkshire Hathaway Aktie: Buffett-Abschied wird teuer

Die Märkte haben genug – die jüngsten Quartalszahlen von Berkshire Hathaway zeigen ein deutliches Problem: Der Buffett-Effekt verblasst. Während der legendäre Investor seinen Abschied vorbereitet, kämpft das Konglomerat mit sinkenden Gewinnen und einer ungewissen Zukunft. Doch wie tief kann die Aktie noch fallen?
Quartalszahlen enttäuschen massiv
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Nettogewinn brach im zweiten Quartal um satte 59 Prozent ein, die Marge halbierte sich fast. Schuld sind nicht nur höhere Kosten und rückläufige Versicherungsprämien – der größte Brocken ist eine erneute milliardenschwere Abschreibung auf die Beteiligung an Kraft Heinz.
- Gewinnrückgang: 59% auf 12,4 Mrd. $
- Umsatz: Leicht rückläufig (-1,2%)
- Gewinnmarge: Von 32% auf 13% eingebrochen
- Kraft Heinz-Abschreibung: 3,8 Mrd. $ Verlust
Buffett-Faktor schwindet
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Doch die eigentliche Baustelle liegt woanders: Warren Buffetts angekündigter Rücktritt zum Jahresende lastet schwer auf der Aktie. Seit der Bekanntgabe im Mai verlor Berkshire bereits über 12 Prozent – ein klares Misstrauensvotum gegen die Nachfolge von Greg Abel.
Die Sorgen der Anleger sind verständlich: Kann das Konglomerat ohne die legendäre Handschrift seines charismatischen Chefs weiter glänzen? Die aktuellen Zahlen geben wenig Anlass zu Optimismus. Mit dem Abgang Buffetts könnte Berkshire seinen wichtigsten Trumpf verlieren – die Glaubwürdigkeit.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...