BayWa Aktie: Sanierung auf Kosten der Zukunft?

Die BayWa steckt mitten im größten Umbau ihrer Geschichte – doch der Preis für die Rettung könnte hoch sein. Während der Konzern verzweifelt Vermögenswerte veräußert, verlässt ausgerechnet der Chef der strategisch wichtigen Erneuerbare-Energien-Sparte das Unternehmen. Steht die Zukunftsfähigkeit des Traditionskonzerns auf dem Spiel?
Führungswechsel in kritischer Phase
Matthias Taft, CEO der Zukunftssparte BayWa r.e., verlässt das Unternehmen überraschend Ende August. Offiziell erfolgt der Abgang "in bestem gegenseitigem Einvernehmen". Doch der Zeitpunkt könnte kaum ungünstiger sein:
- Die Sparte gilt als Wachstumstreiber im Konzern
- Der Abgang erfolgt mitten in der heißen Sanierungsphase
- Kein Nachfolger wurde bisher benannt
Verkaufsoffensive mit Folgen
Parallel treibt die BayWa die Veräußerung von Assets voran. Jüngster Coup: Der Verkauf eines 199-Megawatt-Portfolios in Spanien an die Encavis AG. Doch hinter den nüchternen Zahlen verbirgt sich ein Dilemma:
- Kurzfristige Entlastung: Die "Develop-to-Sell"-Strategie bringt dringend benötigte Liquidität.
- Langfristiges Risiko: Wertvolle Projekte gehen verloren – genau in der Sparte, die eigentlich die Zukunft sichern sollte.
Sanierung um jeden Preis?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?
Die jüngsten Entwicklungen werfen eine entscheidende Frage auf: Rettet sich die BayWa zu Tode?
- Das bilanzielle Eigenkapital war 2025 bereits negativ
- Jede Entscheidung unterliegt nun dem Sanierungsdiktat
- Selbst strategische Zukunftsprojekte werden geopfert
Die Aktie spiegelt die Unsicherheit wider: Allein in der letzten Woche verlor sie über 11%, seit Jahresanfang sind es fast 24%. Mit 9,69 Euro notiert sie deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 14,70 Euro.
Fazit: Wende oder Abwärtsspirale?
Die BayWa kämpft ums Überleben – doch die aktuellen Maßnahmen könnten den Konzern langfristig schwächen. Während die Sanierung kurzfristig Erfolge zeigt, fehlt es zunehmend an einer klaren Perspektive für die Zeit danach. Bleibt die Frage: Hat der Konzern nach all den Verkäufen noch genug Substanz, um wieder nach vorne zu kommen?
Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...