Während Baywa um seine Zukunft kämpft, verkauft die Konzerntochter Baywa r.e. ein spanisches Mega-Portfolio für dringend benötigte Liquidität. Der strategische Schachzug zeigt: Das Management setzt alles daran, den angeschlagenen Konzern zu stabilisieren. Doch reicht dieser Deal aus, um die Wende zu schaffen?

Spanien-Portfolio bringt Millionen

Die Transaktion hat beeindruckende Dimensionen: Baywa r.e. veräußerte ein komplettes Erneuerbare-Energien-Portfolio mit 199 Megawatt Gesamtleistung an den Hamburger Konkurrenten Encavis AG. Das verkaufte Paket umfasst mehrere Anlagen in der spanischen Region Aragón - drei Windparks mit rund 142 MW sowie zwei Photovoltaikanlagen mit etwa 57 MW.

Der Deal zeigt die Qualität der Baywa-Projekte: Die Anlagen befinden sich bereits im Bau, die Netzanbindung ist für Ende 2025 bis Anfang 2026 geplant. Encavis sicherte sich damit ein schlüsselfertiges Portfolio in einem der attraktivsten europäischen Solarmärkte.

Liquiditätsspritze in schwierigen Zeiten

Für den angeschlagenen Baywa-Konzern kommt der Verkauf zur rechten Zeit. Die wertvollen Assets verschaffen dem Unternehmen dringend benötigte finanzielle Mittel und Handlungsspielraum für die laufende Sanierung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?

Die Eckdaten der Transaktion:

  • Portfolio-Umfang: 199 MW Gesamtleistung
  • Standort: Region Aragón, Nordspanien
  • Technologie: Mix aus Wind- und Solarenergie
  • Status: Projekte bereits im Bau befindlich
  • Zusatz: Biodiversitäts-Schutzmaßnahmen inkludiert

Baywa r.e. als Rettungsanker?

Die Erneuerbare-Energien-Sparte erweist sich einmal mehr als Werttreiber im gebeutelten Konzern. Der erfolgreiche Verkauf beweist: Baywa r.e. entwickelt Projekte, die am Markt heiß begehrt sind. Diese Fähigkeit könnte entscheidend für das Überleben des Gesamtkonzerns werden.

Die Strategie ist klar erkennbar: Monetarisierung hochwertiger Projektentwicklungen, um die Bilanz zu stabilisieren. Nach dem schwierigen Geschäftsverlauf der vergangenen Monate setzt das Management auf die Veräußerung von Kronjuwelen, um Zeit und Kapital für die Restrukturierung zu gewinnen.

Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...