BayWa Aktie: Rettungsversuch geglückt?

Der angeschlagene Münchener Konzern setzt seine Notverkäufe fort und hat jetzt ein lukratives Erneuerbare-Energien-Portfolio in Spanien an die Encavis AG veräußert. 199 Megawatt Gesamtleistung aus Wind- und Solaranlagen wechseln den Besitzer – ein weiterer Baustein im verzweifelten Kampf um das Überleben. Doch kann sich BayWa mit solchen Maßnahmen wirklich aus der Krise befreien?
Spanien-Deal: Liquidität um jeden Preis
Das verkaufte Portfolio nahe Saragossa kombiniert Windparks und Photovoltaikanlagen zu einem attraktiven Gesamtpaket. Für BayWa bedeutet der Verkauf eine dringend benötigte Geldspritze, die direkt in die Stabilisierung des Kerngeschäfts fließt.
Die Ironie dabei: Ausgerechnet zukunftsträchtige Assets im boomenden Sektor der erneuerbaren Energien müssen weichen, um die Zahlungsfähigkeit zu sichern. Das Unternehmen verkauft seine Rosinen, um die Bäckerei zu retten.
Zweischneidiges Schwert für Anleger
Die Marktreaktion fällt erwartungsgemäß ambivalent aus. Positiv bewerten Investoren die Handlungsfähigkeit des Managements und die konkreten Fortschritte beim Sanierungsprogramm. Negativ schlägt zu Buche, dass BayWa profitable Zukunftsbereiche abstößt – ein Zeichen für die Tiefe der Krise.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?
Die wichtigsten Fakten zum Spanien-Verkauf:
- Käufer: Encavis AG, etablierter Stromproduzent
- Leistung: 199 MW aus Wind- und Solarenergie
- Standort: Region Saragossa, strategisch günstig gelegen
- Zweck: Liquiditätsbeschaffung für laufende Sanierung
Entscheidende Phase erreicht
BayWa liefert ab – zumindest bei der Umsetzung der Verkaufspläne. Der Spanien-Deal zeigt, dass das Management seine Hausaufgaben macht und die angekündigten Maßnahmen tatsächlich realisiert. Ein wichtiger Credibility-Test wurde bestanden.
Die alles entscheidende Frage bleibt jedoch unbeantwortet: Besitzen die verbleibenden Geschäftsbereiche nach Abschluss aller Verkäufe noch genügend Ertragskraft für einen nachhaltigen Neustart? Oder verkauft sich BayWa gerade die eigene Zukunft weg?
Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...