BayWa Aktie: Kommt jetzt der Rückzug?
Der bayrische Agrar- und Energiehändler BayWa steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Wie das Unternehmen am 27. Februar mitteilte, werden Frank Hiller als neuer Vorstandsvorsitzender und Matthias Rapp als neuer Finanzvorstand ihre Ämter im März 2025 antreten. Diese personellen Veränderungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Konzern eine jahrelange Sanierungsphase vor sich hat. Die BayWa-Aktie reagierte positiv auf die Ankündigung und verzeichnete einen leichten Kursanstieg.
Herausfordernde Finanzlage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BayWa?
Die BayWa AG kämpft derzeit mit einer schwierigen finanziellen Situation. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 26,9 Millionen Euro und einem Aktienkurs von 21,60 Euro (Stand: 28. Februar) verzeichnete das Handelsunternehmen einen Rückgang von 3,14 Prozent zum Vortag. Auch die monatliche Entwicklung zeigt mit einem Minus von 7,76 Prozent eine deutliche Abwärtsbewegung, die die beiden neuen Vorstände nun umkehren sollen.
BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...