BayWa Aktie: Absatzmärkte beobachtet

Die BayWa steht nach einem verheerenden Geschäftsjahr 2024 mit 1,6 Milliarden Euro Verlust am Scheideweg. Doch erste Erfolge des radikalen Restrukturierungsprogramms geben Anlegern Hoffnung – ist die Wende eingeleitet oder bleibt das Unternehmen ein Sanierungsfall?
Bilanzschock mit Lichtblicken
Die endgültigen Zahlen bestätigen das düstere Bild:
- Umsatz Konzern: 21,1 Mrd. Euro
- Jahresverlust: 1,6 Mrd. Euro (davon 922 Mio. Euro Abschreibungen)
- Schulden der AG: 4,5 Mrd. Euro
Doch CEO Frank Hiller treibt die Sanierung entschlossen voran. Bereits umgesetzte Maßnahmen zeigen Wirkung:
- Über die Hälfte der geplanten 1.300 Stellenstreichungen vollzogen
- Zahlreiche Standortschließungen abgeschlossen
- Verkauf der niederländischen Tochter Cefetra für 186 Mio. Euro reduziert Schulden um 500 Mio. Euro
Langfristiger Fahrplan bis 2028
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BayWa?
Die BayWa setzt auf einen mehrjährigen Turnaround:
- Fokussierung auf profitables Kerngeschäft
- Weitere Schuldenreduzierung
- Jüngste Finanzspritze von 3 Mrd. Dollar für BayWa r.e.
Doch der Weg bleibt steinig – die Aktie notiert trotz leichter Erholung heute bei 19,95 Euro, rund 35% unter dem Vorjahresniveau.
Markt reagiert verhalten positiv
Investoren honorieren die Fortschritte, bleiben aber vorsichtig. Die jüngsten Maßnahmen zeigen, dass das Management die Dringlichkeit erkannt hat. Doch die Frage bleibt: Kann die BayWa ihre Schuldenlast nachhaltig reduzieren und langfristig wieder profitabel werden? Der Sanierungsmarathon hat gerade erst begonnen.
BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...