Die BayWa AG verzeichnete am 6. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 1,46% auf 7,77 Euro, was die anhaltenden Schwierigkeiten des Münchner Agrar- und Energiekonzerns widerspiegelt. Damit setzt sich der negative Trend fort, nachdem die Aktie bereits am 4. März ein neues 10-Jahres-Tief bei 7,90 Euro erreicht hatte. Die Marktkapitalisierung ist mittlerweile auf lediglich 281,5 Millionen Euro gesunken. Im Monatsvergleich verzeichnet die BayWa-Aktie ein Minus von 3,13%, während der Jahresverlust sogar bei alarmierenden 71,82% liegt.


Anstehende Quartalszahlen könnten Klarheit bringen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa AG?


Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf den 27. März, wenn die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht werden. Diese könnten Aufschluss über die Wirksamkeit der eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen geben. Der Konzern kämpft derzeit an mehreren Fronten: Neben dem Verkauf von Beteiligungen wurde kürzlich auch ein Führungswechsel auf den Positionen des CEO und CFO vollzogen, um der schwierigen Marktlage entgegenzuwirken.


Baywa AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa AG-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Baywa AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baywa AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...