Bayer kippt heute am Dienstag weiter ab. Die Notierungen sind um -1,68 % schwächer geworden. Das ist durchaus dramatisch, denn die Notierungen sind damit auf nur noch 27,04 Euro gesunken. Faktisch ist die Aktie bezogen auf die technischen Indikatoren wie den GD100 oder den GD200 noch im Aufwärtstrend. Die Deutung ist klar: Dies wiederum kann dem Unternehmen bei Algorithmen an den Börsen noch helfen.

Praktisch jedoch sieht alles anders aus. Die Leverkusener haben offensichtlich Misstrauen an den Märkten erzeugt. Die Aktie ist wohl auch dafür abgestraft worden, dass die Konjunkturaussichten aus relativ trübe gelten. Dies gilt sowohl in der EU wie auch in den USA.

Die USA sind aber auch in anderer Hinsicht ein Problem für die Bayer. Denn Donald Trump will wohl noch immer die heimische US-Industrie vor den Produkten aus dem Ausland schützen. Dies begründet dann enorme Zölle auf Pharma-Produkte aus der EU. Die Probleme sind noch nicht beseitigt, was zunehmend auch bezogen auf die Bayer für Missstimmung sorgt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Bayer: Was man hier jetzt erwarten darf

Die Aktie ist also vergleichsweise schwach aufgestellt, so viel ist bekannt und eindeutig bezogen auf die Rahmenbedingungen kein Zufall mehr. Formal aber ist der Wert noch immer im Aufwärtstrend. Das bedeutet auch, dass die Aktie sicherlich noch ihre Chancen erhält, wieder nach oben durchzubrechen.

Ein Großteil der Analysten ist für den Titel zuversichtlich. In aller Regel gehen die Analysten von Kurszielen zwischen 28 und 30 Euro aus. Damit ist aktuell noch immer ein Ausbruch nach oben möglich. Nur sind in diesen Tagen die Stimmungsbilder am Ende noch nicht so üppig wie erhofft.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...