Bayer Aktie: Milliarden-Urteil überschattet alles

Während andere DAX-Konzerne ihre Probleme lösen, versinkt Bayer immer tiefer im juristischen Sumpf. Ein Schadensersatz-Urteil über 2,1 Milliarden Dollar allein im März 2025 zeigt: Die Monsanto-Übernahme wird zum endlosen Albtraum. Doch wie lange hält der Konzern diesem Druck noch stand?
Rechtschaos ohne Ende
Die Dimensionen sind atemberaubend: 2,1 Milliarden Dollar Schadensersatz sprach ein US-Gericht einem einzelnen Kläger zu, der Roundup für seine Krebserkrankung verantwortlich macht. Zwar kündigte Bayer Berufung an, doch solche Summen verdeutlichen das explosive Potenzial der anhängigen Verfahren.
Die erschreckende Bilanz der Glyphosat-Krise:
* Bereits Milliarden an Vergleichszahlungen seit 2018
* Zehntausende Klagen noch immer anhängig
* Jedes neue Urteil ein Risiko für weitere Milliardenforderungen
* Bindung enormer Ressourcen für Rechtsstreitigkeiten statt Innovation
Ein Hoffnungsschimmer kam im August 2024, als ein Gericht Klagen auf Bundesstaatenebene wegen unterlassener Warnhinweise für unzulässig erklärte. Doch die Grundproblematik bleibt bestehen.
Operative Schwäche verstärkt die Negativspirale
Als wären die Rechtsrisiken nicht genug, schwächelt Bayer auch operativ. Im zweiten Quartal 2025 rutschte das Unternehmen mit einem Verlust von 0,20 Euro je Aktie tief in die roten Zahlen – nach bereits negativen 0,03 Euro im Vorjahr. Der Umsatz sank um 3,63 Prozent auf 10,74 Milliarden Euro.
Diese Zahlen zeigen: Der Konzern kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während Milliarden in juristische Schlachten fließen, fehlt das Kapital für Innovationen in den Kernbereichen Pharma und Agrarchemie.
Wird der 11. November zum Wendepunkt?
Am 11. November stehen die nächsten Quartalszahlen an. Kann Bayer endlich eine Trendwende einleiten oder verschärft sich die Krise weiter? Bei einer Jahresperformance von nur knapp 6 Prozent und der anhaltenden Rechtsunsicherheit bleiben Anleger skeptisch. Die Monsanto-Übernahme, einst als strategischer Coup gefeiert, könnte sich als teuerster Fehler in der Unternehmensgeschichte erweisen.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...