Die Bayer-Aktie steckt in der Ruhe vor dem Sturm. Charttechnisch deutet alles auf eine unmittelbar bevorstehende, explosive Bewegung hin – die Frage ist nur: in welche Richtung? Die Handelsspanne hat sich extrem verengt, ein klassisches Indiz für eine bevorstehende Richtungsentscheidung. Für Anleger bedeutet das maximale Anspannung.

Bollinger-Bänder signalisieren Volatilitäts-Explosion

Das technische Bild könnte kaum spannungsgeladener sein. Der Leverkusener Konzern testet derzeit wichtige charttechnische Widerstandsmarken, während sich das Bollinger-Band stark zusammengezogen hat. Dieser Indikator gilt unter Tradern als verlässlicher Vorbote für starke Kursbewegungen. Die Volatilität dürfte in Kürze sprunghaft ansteigen.

Die jüngste Handelssession unterstrich diese angespannte Lage: Die Aktie schloss mit einem Minus von knapp 3 Prozent bei 28,09 Euro und stand deutlich unter Verkaufsdruck. Doch dieser Rücksetzer erfolgte nach einem bemerkenswerten Lauf – seit Jahresanfang legte das Papier über 45 Prozent zu.

Pharmabranche unter der Lupe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Diese technische Zuspitzung fällt in eine sensible Phase für den Konzern. Investoren beobachten die Entwicklungen in den Kernsparten Pharma und Agrarwirtschaft besonders genau. Jede Nachricht aus diesen Bereichen könnte jetzt den entscheidenden Impuls für den Ausbruch liefern.

Die aktuelle charttechnische Konstellation bei Bayer:
- Extrem verengte Handelsspanne vor dem Ausbruch
- Bollinger-Bänder signalisieren steigende Volatilität
- Kurs testet wichtige Widerstandsmarken
- RSI bei 50,4 zeigt neutrale Momentum-Lage

Kann der DAX-Konzern die Nervosität der Anleger überwinden und den nächsten Aufwärtsschub einleiten? Oder droht ein Rücksetzer in Richtung der wichtigen 200-Tage-Linie bei 23,83 Euro? Die technischen Voraussetzungen für eine größere Bewegung sind jedenfalls gegeben – jetzt braucht es nur noch den fundamentalen Funken.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...