Bayer Aktie: Wachstum gesichert
Ein einziger FDA-Bescheid könnte die Aktie des Leverkusener Konzerns völlig neu positionieren. Nach US-Börsenschluss am Freitag erhielt Bayer die heiß ersehnte Zulassung für sein Menopause-Medikament Elinzanetant - und katapultiert sich damit in einen Milliardenmarkt. Doch kann dieser regulatorische Coup die lange schwächelnde Aktie endlich nachhaltig beflügeln?
Milliarden-Markt jetzt offen
Die US-Gesundheitsbehörde FDA gab grünes Licht für das unter dem Markennamen Lynkuet® vertriebene Präparat. Das Mittel zielt auf die Behandlung moderater bis schwerer vasomotorischer Symptome in den Wechseljahren ab und eröffnet Bayer damit ein gewaltiges neues Geschäftsfeld.
Die strategische Bedeutung für die Pharmasparte kann kaum überschätzt werden:
- Zulassungsschub: FDA-Genehmigung für Elinzanetant nach US-Börsenschluss
- Unglaubliches Timing: Die Nachricht konnte am Freitag noch nicht eingepreist werden
- Perfekte Ausgangslage: Die Aktie war zuletzt technisch überverkauft
Chart unter Hochspannung
Die technische Ausgangslage könnte kaum spannender sein. Vor der FDA-Entscheidung kämpfte die Aktie bereits um wichtige technische Niveaus. Der RSI signalisierte mit 28,3 Punkten eine deutlich überverkaufte Lage - idealer Nährboden für eine starke Gegenbewegung.
Mit einem Schlag ändert sich die gesamte Fundamentallage. Die Aktie schloss am Freitag bei 27,77 Euro und liegt damit nur hauchdünn über dem 50-Tage-Durchschnitt von 27,70 Euro. Die entscheidende Frage: Reicht der Zulassungs-Jetstream für den Durchbruch Richtung 52-Wochen-Hoch bei 29,66 Euro?
Die eigentliche Bewährungsprobe kommt erst
Doch der regulatorische Erfolg ist nur der erste Schritt. Jetzt muss Bayer beweisen, dass sich das Präparat gegen bereits etablierte Konkurrenzprodukte durchsetzen kann. Die kommerzielle Umsetzung wird zur Nagelprobe für den neuen Hoffnungsträger.
Die kommende Handelswoche wird zeigen, ob Anleger in der FDA-Zulassung tatsächlich den Beginn einer nachhaltigen Trendwende sehen - oder ob der Kursrausch nur von kurzer Dauer sein wird. Nach dem Freitagssprung um 70,70% steht die Aktie an einem kritischen Wendepunkt.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








