Die Bayer Aktie steht vor ihrer wichtigsten Weichenstellung seit Jahren. Heute präsentiert der Pharmariese die entscheidenden Phase-III-Daten für sein Schlaganfall-Medikament Asundexian - nur Monate nach einem spektakulären Fehlschlag in einer anderen Studie. Kann der Konzern mit diesem einen Schlag seine angeschlagene Pharmasparte retten?

Alles auf eine Karte: Die OCEANIC-STROKE-Studie

Bei den heute vorgestellten Daten geht es um nichts Geringeres als die Zukunft von Bayers Pharmaforschung. Die OCEANIC-STROKE-Studie mit 12.300 Teilnehmern testet den oralen Faktor XIa-Inhibitor Asundexian zur Schlaganfall-Prävention. Die entscheidende Frage: Kann das Medikament bei Patienten mit nicht-kardioembolischem Schlaganfall oder TIA überzeugen, nachdem es bei Vorhofflimmern-Patienten bereits gescheitert ist?

Die kritischen Erfolgsfaktoren:
- Wirksamkeit in der Schlaganfall-Prävention
- Sicherheitsprofil des experimentellen Inhibitors
- Potenzial im milliardenschweren Schlaganfallmarkt

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Vorsicht statt Euphorie: Die Analysten-Haltung

Die Erinnerung an den letzten Rückschlag sitzt tief. Nachdem Asundexian bei Vorhofflimmern-Patienten enttäuschte, haben Analysten ihre Erwartungen deutlich gedämpft. Die Skepsis spiegelt sich auch im Kurs wider: Die Aktie notiert aktuell rund 9 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 29,66 Euro.

Doch trotz der jüngsten Zurückhaltung zeigt die Langfrist-Performance Erstaunliches: Seit Jahresbeginn legte die Bayer Aktie über 40 Prozent zu - ein Beleg dafür, dass Anleger dem Konzern trotz aller Rückschläge noch viel zutrauen.

Mehr als nur Asundexian: Die gesamte Pipeline steht auf dem Spiel

Die heutige Präsentation wird weit über das einzelne Medikament hinausweisen. Sie wird zeigen, ob Bayers Strategie in der kardiovaskulären Forschung aufgeht - oder ob der Konzern erneut einen herben Rückschlag hinnehmen muss. Parallel laufen zwar weitere vielversprechende Projekte, darunter Parkinson-Therapien der Tochter BlueRock Therapeutics. Doch Asundexian bleibt der Star im Pipeline-Himmel.

Die Märkte warten gespannt: Wird heute Bayern großer Wurf gelingen oder muss der Konzern erneut zurück auf Los? Die Antwort könnte den Kurs der kommenden Monate bestimmen.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...