Bayer Aktie: Kommt jetzt die Trendwende?

Goldman Sachs macht einen überraschenden Zug: Die Investmentbank erhöht ihr Kursziel für Bayer trotz aller Risiken auf 35 Euro und hält am "Buy"-Rating fest. Doch kann dieser Analysten-Optimismus die Aktie aus ihrem Abwärtssog befreien?
Goldman Sachs setzt auf Bayer – trotz allem
Die Entscheidung der US-Bank fällt in eine schwierige Phase für den DAX-Konzern:
- Kursziel-Anhebung von 34 auf 35 Euro
- "Buy"-Rating bestätigt
- Analysten sehen operative Stärke als entscheidend
"Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass Bayer in schwierigem Umfeld überraschende Resilienz beweist", scheint die Botschaft zu sein. Besonders die Crop-Science-Sparte mit ihrem Fokus auf Agrarlösungen und der Pharmabereich entwickelten sich besser als erwartet.
Die dunklen Wolken am Horizont
Doch die Herausforderungen bleiben gewaltig:
- Rechtsrisiken in den USA: Die Klagen rund um Glyphosat und andere Produkte lasten weiter auf dem Konzern.
- Währungsturbulenzen: Negativer Wechselkurseffekt drückte die Ergebnisse.
- Schuldenberg: Die hohe Verschuldung limitiert den finanziellen Spielraum.
Diese Faktoren erklären, warum die Aktie trotz positiver Quartalselemente zuletzt um über 8% in einer Woche einbrach – und nun rund 15% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 30,48 Euro notiert.
Entscheidungsphase für Anleger
Die Aktie steht an einem kritischen Punkt:
- Technisch: Der RSI von 22,3 signalisiert starke Überverkauftheit – könnte eine Gegenbewegung bevorstehen?
- Fundamental: Die operative Stärke kämpft gegen strukturelle Risiken.
"Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das Goldman-Votum den Markt überzeugt oder ob die Altlasten weiter dominieren", kommentiert ein Händler. Klar ist: Sollte es dem Management gelingen, die Rechtsprobleme einzudämmen, könnte das enorme Upside bieten. Bleiben die Risiken jedoch unverändert, droht weiterer Abwärtsdruck.
Für risikobereite Anleger bietet die aktuelle Schwächephase vielleicht eine Einstiegschance – doch die Nervenprobe bleibt gewaltig.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...