Die Bayer-Aktie steckt in der Zwickmühle: Während das operative Geschäft läuft, blockieren die Altlasten der Monsanto-Übernahme jede nachhaltige Erholung. Seit Monaten kämpft der DAX-Konzern mit derselben fundamentalen Unsicherheit – und das zeigt sich jetzt im Kursbild.

Warten auf den großen Durchbruch

Am Dienstag bewegte sich die Aktie erneut in einer engen Handelsspanne. Nach einem Start bei 28,17 Euro kletterte sie lediglich auf ein Tageshoch von 28,29 Euro. Diese minimale Volatilität spricht Bände: Weder Käufer noch Verkäufer wagen größere Schritte. Der Markt wartet ab.

Doch worauf genau? Die Antwort liegt in den USA.

Die juristische Hypothek lastet weiter

Die tausenden Roundup- und PCB-Klagen bleiben das Damoklesschwert über der Aktie. Eine einzelne Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Washington könnte Signalwirkung für alle weiteren Verfahren entfalten. Bis dahin herrscht Schweigen vor dem Sturm.

Die gegensätzlichen Kräfte, die Bayer derzeit im Griff halten:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

  • Die ständige Bedrohung durch milliardenschwere US-Klagen
  • Fehlende positive Unternehmensmeldungen als Gegengewicht
  • Eine Pattsituation zwischen optimistischen und pessimistischen Anlegern

Operativ solide, aber eingepreist

Die jüngste Bilanzvorlage Anfang August hatte die Erwartungen zwar erfüllt – doch diese Nachricht ist längst verdaut. Bei rund 28,30 Euro zeigt der Kurs zwar eine beeindruckende YTD-Performance von über 46%, doch das täuscht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 30,48 Euro beträgt noch immer 7%.

Kann die Aktie ausbrechen? Erst ein entscheidender Durchbruch in den Rechtsstreitigkeiten oder eine überraschende operative Entwicklung würde den aktuellen Stillstand beenden. Bis dahin bleibt Bayer gefangen in der Warteschleife.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...