Bayer Aktie: Pharmadesaster überschattet China-Offensive
Ein entscheidender Rückschlag in der Pharmaforschung trifft Bayer im Kern. Während der Konzern versucht, mit einer neuen Biotech-Offensive in China zu punkten, zeigt der Markt erbarmungslos: Ohne handfeste Lösungen für die akuten Probleme zählt jede Zukunftsvision wenig. Steht die Pharmasparte jetzt vor dem Aus?
Pharmaschock: Hoffnungsträger gescheitert
Der herbe Rückschlag kommt zur denkbar ungünstigsten Zeit. Vericiguat, ein gemeinsam mit Merck entwickelter Wirkstoff, ist in der entscheidenden Phase-3-Studie gescheitert. Für Bayer bedeutet dies mehr als nur eine enttäuschende Nachricht – es ist ein strategisches Desaster.
Die ohnehin als dünn kritisierte Pharma-Pipeline erleidet damit einen massiven Aderlass. Gerade jetzt, da der Konzern dringend neue Umsatzbringer benötigt, um die milliardenschweren Risiken aus den US-Glyphosat-Klagen abzufedern, fällt ein zentraler Hoffnungsträger aus. Die kommerziellen Aussichten für das Medikament sind praktisch zunichte.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








