Bayer Aktie: Albtraum kehrt zurück!
Die juristischen Geister der Vergangenheit holen Bayer erneut ein. Während der Pharmariese eigentlich seine Zukunft neu gestalten will, reißt ein US-Gerichtsurteil alte Wunden auf - und treibt die Aktie weiter in die Talfahrt.
Düstere Urteile aus Washington
Ein neuerlicher Rückschlag in den USA befeuert die Ängste der Anleger. Der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates Washington hat ein erstinstanzliches Urteil aus dem Jahr 2021 wieder in Kraft gesetzt, das drei Klägern hohen Schadenersatz wegen mutmaßlicher Gesundheitsschäden durch die Chemikalie PCB zuspricht.
Bayer hält das Urteil für falsch und prüft weitere rechtliche Schritte. Doch die Botschaft ist klar: Die milliardenschweren US-Rechtsstreitigkeiten bleiben ein Damoklesschwert über dem Konzern.
Toxische Mischung aus alten Problemen
Die Kombination aus schwacher Kursperformance und den nicht enden wollenden Rechtsrisiken erweist sich als Gift für die Aktie:
- PCB-Debatte: Der Fall "Erickson" bringt ein weiteres Problemfeld zurück ins Bewusstsein
- Glyphosat-Erbe: Die alten Kontroversen wirken nach
- Anleger-Nervosität: Die Unsicherheit verhindert jede nachhaltige Erholung
Mit einem RSI von nur 19,6 zeigt die Aktie technisch deutlich überverkauft - doch fundamentale Sorgen wiegen schwerer als charttechnische Signale.
Warten auf den 12. November
Kann der anstehende Quartalsbericht am 12. November für eine Trendwende sorgen? Die Erwartungen sind gedämpft. Bis zur Veröffentlichung der Finanzergebnisse dürfte die Nervosität hoch bleiben.
Die Aktie notiert zwar noch 37% im Plus seit Jahresbeginn, doch die jüngste Schwächephase mit 7% Verlust binnen 30 Tagen zeigt: Die juristischen Altlasten drücken den Konzern erbarmungslos nach unten. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 29,66 Euro beträgt bereits über 10% - und könnte ohne positive Nachrichten weiter wachsen.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








