Die Bayer AG verzeichnete am 20. März 2025 einen spürbaren Rückgang im Börsenhandel. Der Pharma- und Agrarkonzern notierte bei 24,15 EUR, was einem Minus von 0,82 Prozent zum Vortag entspricht. Während die Aktie auf Monatssicht noch ein Plus von 7,41 Prozent aufweist und 23,74 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief liegt, musste der DAX-Konzern am heutigen Mittwoch deutliche Einbußen hinnehmen. Im XETRA-Handel verlor das Papier in der Vormittagssitzung 0,5 Prozent, später weiteten sich die Verluste auf 1,76 Prozent aus.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?


Mit einer Marktkapitalisierung von 23,8 Milliarden Euro präsentiert sich der Leverkusener Konzern aktuell mit attraktiven Bewertungskennzahlen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,51, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis 3,22 beträgt. Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt das für 2025 prognostizierte KGV mit 5,14 auf niedrigem Niveau, was für langfristig orientierte Anleger interessant sein könnte.


Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...