Während Analysten kurzfristig die Daumen senken, setzt der Chemieriese voll auf die Kommerzialisierung der Kreislaufwirtschaft. Die BASF präsentiert auf der Fachmesse in Mailand wegweisende Recycling-Technologien für die Schuhindustrie – doch können Innovationen den anhaltenden Margendruck im Kerngeschäft ausgleichen?

Analysten bleiben vorsichtig

Die Berenberg Bank belässt die BASF Aktie auf "Hold" und sieht nur begrenzte positive Impulse. Der Grund: anhaltender Margendruck im wichtigen Upstream-Chemikaliengeschäft. Diese Skepsis wiegt derzeit schwerer als operative Erfolgsmeldungen und spiegelt die allgemeine Unsicherheit in der Chemiebranche wider.

Die Zahlen unterstreichen die Herausforderungen:
- Seit Jahresanfang kaum Gewinn (YTD: +0,83%)
- Deutliches Minus über 30 Tage (-10,80%)
- Aktuell rund 20% unter dem 52-Wochen-Hoch

Innovations-Offensive in Mailand

Doch BASF kontert mit substantiellen Neuentwicklungen. Auf der "Simac Tanning Tech" in Mailand positioniert sich das Unternehmen als Treiber der Kreislaufwirtschaft mit konkreten Lösungen für die Schuhindustrie:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

  • Schmelzbares Polyurethan: Ermöglicht mechanisches Recycling von kompletten Schuhen
  • Elastopan SpringPURe: Extrem leichte PU-Lösung ohne Performance-Einbußen
  • ChemCycling-Verfahren: Verwertet Altreifen und Kunststoffabfälle mit bis zu 100% Recyclinganteil
  • Elastollan RC: Neues TPU mit bis zu 100% Recyclinganteil für neue Schuhteile

Zertifizierter Nachhaltigkeitsvorsprung

Diese Innovationen sind Teil einer strategischen Ausrichtung. Alle europäischen Produktionsstätten des Performance Materials-Bereichs erhielten kürzlich die REDcert²-Zertifizierung. Dies validiert den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe und ermöglicht zertifizierte Massenbilanz-Lösungen aus zehn europäischen Werken.

Kann der langfristige Nachhaltigkeitskurs die kurzfristigen Margin-Sorgen übertönen? Die BASF Aktie navigiert genau in diesem Spannungsfeld – zwischen analystenseitiger Vorsicht und der konsequenten Umsetzung einer vielversprechenden Zukunftsstrategie.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...