Der Chemie-Riese kämpft weiter mit schwierigen Marktbedingungen - ausgerechnet jetzt will das Management seine profitabelste Sparte verkaufen. Die Coatings-Division soll an die US-Investmentfirma Carlyle Group gehen. Ein strategischer Schachzug oder Verzweiflungstat?

Bei einem aktuellen Kurs von 44 Euro bewegt sich die Aktie zwar stabiler als in den vergangenen Monaten, doch das Umfeld bleibt angespannt. Die großen Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung 2025 haben sich zerschlagen - stattdessen drücken weiterhin schwache Nachfrage und strukturelle Probleme auf das Geschäft.

Verkauf der Kronjuwelen

Der geplante Abschied von der Lacksparte überrascht viele Beobachter. Gerade diese Division gilt als eine der stärksten im Portfolio des Konzerns. Doch offenbar benötigt die Führungsetage dringend frische Liquidität für die ambitionierte "Winning Ways"-Transformation.

Ein Jahr nach der Strategievorstellung zeigte sich das Management bei einem Update in Antwerpen kämpferisch. Die Finanzziele für 2028 bleiben unverändert bestehen, obwohl sich die Rahmenbedingungen deutlich verschlechtert haben. Diese Hartnäckigkeit wirft Fragen auf: Ist das Durchhaltevermögen oder Sturheit?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Wasserstoff-Träume platzen

Besonders bitter für den Ludwigshafener Konzern dürfte die Ernüchterung beim Zukunftsthema Wasserstoff sein. Der Rückzug von RWE aus einem 10-Milliarden-Dollar-Projekt in Namibia zeigt die Realität: Die Nachfrage in Europa entwickelt sich viel langsamer als erhofft.

Für BASF, das massiv in Wasserstofftechnologien investiert hat, bedeutet das eine weitere Verzögerung bei der erhofften neuen Wachstumsquelle. Die Vision einer klimaneutralen Chemieproduktion rückt in weite Ferne - und damit auch die Rechtfertigung für die hohen Investitionen der vergangenen Jahre.

Das Dilemma ist offensichtlich: Einerseits muss der Konzern seine Struktur verschlanken und Kosten sparen, andererseits braucht er Kapital für die Transformation. Der Coatings-Verkauf könnte kurzfristig helfen, schwächt aber langfristig das Geschäftsmodell.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...