BASF Aktie: Milliarden-Deal vor Zahlen!
Der Chemieriese schüttelt sein Portfolio kräftig durch - und schafft mit einem spektakulären 7,7-Milliarden-Euro-Deal Fakten. Während die Quartalszahlen am Dienstag anstehen, hat BASF bereits die größte Überraschung gelandet. Kann der Verkauf des Coatings-Geschäfts den erhofften Wendepunkt bringen?
Strategischer Paukenschlag: Carlyle kauft für 7,7 Milliarden
Der Deal mit der US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle markiert eine der größten Transaktionen in der jüngeren BASF-Geschichte. Für das Coatings-Geschäft fließen satte 5,8 Milliarden Euro in bar an den Konzern - und das ist noch nicht alles:
- BASF behält 40 Prozent an dem ausgegliederten Geschäft
- Der Gesamtwert der Transaktion beläuft sich auf 7,7 Milliarden Euro
- Verkauft werden Automotive OEM Coatings, Automotive Refinish Coatings und Surface Treatment
- Der Abschluss ist für das zweite Quartal 2026 geplant
Vorstandschef Dr. Markus Kamieth zeigte sich überzeugt: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Carlyle, deren Branchenexpertise und Carve-out-Fähigkeiten BASF Coatings für langfristigen Erfolg positionieren werden."
Die Ruhe vor dem Sturm?
Während der milliardenschwere Verkauf für Aufsehen sorgt, steht bereits am Dienstag der nächste Prüfstein an: die Q3-Zahlen. Die Aktie notiert derzeit bei 43,72 Euro - ganze 19 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 53,98 Euro.
Doch was sagen die Zahlen wirklich über den Erfolg der "Winning Ways"-Strategie aus? Die Portfoliobereinigung läuft auf Hochtouren, nachdem bereits das brasilianische Decorative Paints-Geschäft für 1,15 Milliarden Dollar an Sherwin-Williams ging.
Personalrochade und neue Partnerschaften
Parallel zu den strukturellen Veränderungen vollzieht sich auch ein Führungswechsel: Dr. Nina Schwab-Hautzinger, die Kommunikationschefin, verlässt das Unternehmen Ende Januar 2026. Sie hatte die Unternehmenskommunikation während der Energiekrise und beim CEO-Übergang geleitet.
Gleichzeitig baut BASF sein Partnernetzwerk aus. Die jüngste Kooperation mit International Flavors & Fragrances zielt auf die Entwicklung neuer Enzym- und Polymertechnologien ab - ein weiterer Baustein in der strategischen Neuausrichtung.
Entscheidungstag naht
Die Quartalszahlen am Dienstag werden zeigen, ob die operative Entwicklung mit der strategischen Aufbruchstimmung Schritt hält. Während der RSI von 38,4 auf Kauflaune hindeutet, kämpft die Aktie noch immer mit dem Abstand zum Jahreshoch.
Jetzt muss beweisen werden, dass die milliardenschweren Portfolioentscheidungen nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Bilanz Wirkung zeigen. Der Carlyle-Deal setzt ein starkes Signal - doch reicht das, um den Kurs nachhaltig zu drehen?
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








