Während die BASF-Aktie weiterhin mit den konjunkturellen Herausforderungen der Chemiebranche kämpft, setzt der Konzern gleichzeitig bemerkenswerte technologische Akzente in Zukunftsfeldern. Zwei jüngste Entwicklungen in den Bereichen Display-Technologie und Batteriematerialien könnten den Weg für ein neues Wachstumskapitel ebnen. Doch reichen diese Lichtblicke aus, um den Titel aus seinem Seitwärtslauf zu befreien?

Quantensprung bei Display-Materialien

BASF hat seine QDYES™-Technologie entscheidend weiterentwickelt. Die Quantenpunkt-Lösung für LCD-Anwendungen erreicht nun eine signifikant höhere Leistung und positioniert sich als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Display-Materialien.

Der entscheidende Vorteil: Die Technologie kommt komplett ohne Schwermetalle wie Cadmium und Blei aus. In Zeiten verschärfter Umweltauflagen könnte sich dies als echter Wettbewerbsvorteil erweisen und BASFs Marktposition gegenüber Konkurrenten stärken.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...