BASF Aktie: Bericht zeigt aktuelle Tendenzen
Der Chemiekonzern BASF setzt künftig verstärkt auf Carbon Capture Lösungen, nachdem er sich von seinen Windpark-Beteiligungen getrennt hat. Wie aus den jüngsten Unternehmensmeldungen hervorgeht, vollzieht der Ludwigshafener Konzern damit eine strategische Neuausrichtung im Bereich seiner Klimaschutzmaßnahmen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die BASF-Aktie unter Druck geraten ist und am vergangenen Freitag mit einem Minus von 1,31 Prozent bei 47,47 Euro schloss. Innerhalb der letzten Woche hat das Papier damit knapp sechs Prozent an Wert eingebüßt.
Forschungsinvestitionen als Zukunftssicherung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Trotz der aktuellen Kursschwäche und wirtschaftlicher Herausforderungen hat BASF im vergangenen Jahr beachtliche 2,1 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Diese erhebliche Summe unterstreicht die langfristige Strategie des Unternehmens, durch Innovationen wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders bemerkenswert ist diese Investition vor dem Hintergrund, dass mehrere Analysten ihre Einschätzungen zur BASF-Aktie erst am 27. März nach unten korrigiert haben. Von den 22 Analysten, die das Unternehmen bewerten, halten 45,5 Prozent dennoch an einer positiven Einschätzung fest, während 36,4 Prozent neutral und 18,2 Prozent negativ gestimmt sind. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 53,64 Euro rund 13 Prozent über dem aktuellen Kurs.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...