BASF Aktie: Bedenklicher Trend?

Der Ludwigshafener Konzern hat am Freitag nach Börsenschluss seine Erwartungen für das laufende Jahr drastisch nach unten korrigiert. Statt der ursprünglich angepeilt 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro beim EBITDA rechnet das Unternehmen nun nur noch mit 7,3 bis 7,7 Milliarden Euro. Die Aktie reagierte prompt und fiel auf 42 Euro zurück.
Diese Korrektur kam nicht völlig überraschend. Die Chemiebranche kämpft seit Monaten mit schwierigen Rahmenbedingungen. Dennoch zeigt das Ausmaß der Senkung, wie stark der Druck auf die Ergebnisse geworden ist. Besonders brisant: Der neue Ausblick liegt nun etwa 2 Prozent unter den Konsenserwartungen der Analysten.
Zollstreit verschärft die Lage
Zusätzlichen Gegenwind bekommt die Aktie durch die jüngsten Zollankündigungen aus den USA. Präsident Trump will ab August EU-Importe mit 30 Prozent Strafzöllen belegen - deutlich mehr als ursprünglich befürchtet. Für einen exportstarken Konzern wie BASF eine weitere Belastung.
Die Märkte zeigen sich entsprechend nervös. Der DAX rutschte um ein Prozent ab, während Chemie-Aktien besonders stark unter Druck stehen. Bei BASF summiert sich das Minus bereits auf 0,9 Prozent - und das bei einem Titel, der ohnehin schon seit Wochen in einer engen Spanne zwischen 42 und 44 Euro gefangen ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Wird das Pulverfass Chemie explodieren?
Das Umfeld für die Branche bleibt herausfordernd. Auch Wettbewerber Brenntag musste zeitgleich seine Prognose kappen und erwartet für 2025 ein operatives EBITA von nur noch 950 bis 1.050 Millionen Euro. Das liegt rund 6 Prozent unter den Markterwartungen.
Analysten bewerten die BASF-Korrektur als "nicht überraschend, aber deutlicher als befürchtet". Jefferies hatte bereits mit einer Senkung auf 7,2 Milliarden Euro gerechnet - der neue Ausblick liegt immerhin 5 Prozent darüber. Dennoch bleibt die Frage, ob weitere Korrekturen folgen werden.
Die Aktie zeigt sich jahresbetrachtet praktisch unverändert mit einem Minus von 3 Prozent. Angesichts der multiplen Belastungsfaktoren dürfte es schwer werden, aus dieser Seitwärtsbewegung nach oben auszubrechen.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...