BASF Aktie: Analysten-Alarm!

Während BASF mit innovativen Recycling-Verfahren und digitalen Agrarlösungen punkten will, schlagen die Analysten von Berenberg Alarm. Die Privatbank hat ihre Prognosen für den Chemieriesen für die Jahre 2025 bis 2027 deutlich nach unten korrigiert - und nennt handfeste Gründe für die düstere Einschätzung. Steht die BASF-Aktie vor einer ernsthaften Bewährungsprobe?
Düstere Prognose: Bricht die Profitabilität ein?
Berenberg belässt die BASF-Aktie zwar auf "Hold" und setzt das Kursziel bei 44 Euro an. Doch die dahinterstehende Botschaft ist klar: Kurzfristig sind keine positiven Impulse zu erwarten. Die Analysten sehen drei konkrete Gefahren für die Profitabilität:
- Hartnäckiger Margendruck im eigentlich profitablen US-Geschäft
- Zögerliche Investitionsentscheidungen der Kunden aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage
- Fundamentale Zweifel, ob die Chemiebranche 2026 überhaupt ein zweistelliges Gewinnwachstum liefern kann
Diese Sorgen wiegen derzeit deutlich schwerer als alle operativen Erfolgsmeldungen aus Ludwigshafen.
Innovationen verpuffen wirkungslos
Dabei gibt sich BASF durchaus Mühe: Auf der Fachmesse in Mailand präsentiert der Konzern neue Recyclingverfahren für die Schuhindustrie. Gleichzeitig expandiert die digitale Agrarlösung xarvio® FIELD MANAGER nach Argentinien und Brasilien.
Doch was nützen diese Initiativen, wenn die großen Profitabilitäts-Treiber unter Druck geraten? Die Märkte ignorieren diese Nischen-Erfolge aktuell komplett. Der Fokus liegt eindeutig auf den gesamtwirtschaftlichen Risiken und der fragilen Ertragskraft.
Abwärtstrend intakt - Käufer bleiben fern
Die Aktie notiert bei 42,97 Euro und damit deutlich unter allen wichtigen Durchschnittswerten. Besonders beeindruckend: Noch immer fehlen über 20 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 53,98 Euro. Der RSI von 34,7 signalisiert zwar keine überverkaufte Lage, zeigt aber deutlich den fehlenden Käuferimpuls.
Kann BASF die Wende schaffen? Solange die strukturellen Probleme im US-Geschäft andauern und die Kunden ihre Investitionsbereitschaft weiter zügeln, dürfte der Aufwärtstrend eine schwere Aufgabe bleiben. Die Analysten haben ihre Antwort bereits gegeben.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...