Barrick Mining Aktie: Rekord-Explosion!
Barrick Mining hat die Börse mit einem Paukenschlag aufgeweckt. Das dritte Quartal 2025 brachte Rekordwerte bei Gewinn und Cashflow – getrieben von höherer Produktion, sinkenden Kosten und starken Goldpreisen. Die Aktie schoss daraufhin auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch was steckt hinter diesem fulminanten Aufschwung? Und kann der Goldproduzent das Tempo halten?
Finanzperformance bricht alle Dämme
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der operative Cashflow von Barrick Mining erreichte im dritten Quartal einen historischen Höchstwert von 2,4 Milliarden US-Dollar. Der freie Cashflow kletterte auf beeindruckende 1,5 Milliarden Dollar. Gleichzeitig legte der Umsatz um 23 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar zu – ein klares Signal für beschleunigtes Wachstum.
Noch bemerkenswerter: Der Nettogewinn explodierte auf 1,3 Milliarden Dollar oder 0,76 Dollar je Aktie. Das bereinigte Ergebnis von 982 Millionen Dollar (0,58 Dollar je Aktie) übertraf die Analystenschätzungen deutlich und markiert ebenfalls einen neuen Rekord. Die Profitabilität des Unternehmens hat sich dramatisch verbessert.
Operative Exzellenz als Turbo
Hinter den Rekordgewinnen stehen handfeste operative Verbesserungen. Die Goldproduktion im dritten Quartal belief sich auf 829.000 Unzen. Entscheidend dabei: Die All-in Sustaining Costs (AISC) – die wichtigste Kennzahl für Effizienz in der Branche – sanken um 9 Prozent auf 1.538 Dollar je Unze. Barrick gelingt es also, trotz steigender Produktion die Kosten zu senken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Mining?
Das Management führt den Erfolg auf die stabile Performance der Kernminen und diszipliniertes Kostenmanagement zurück. Die Jahresprognose von 3,15 bis 3,50 Millionen Unzen Gold wurde bestätigt – ein Zeichen für anhaltendes Vertrauen in die operative Stabilität.
Aktionäre profitieren massiv
Barrick Mining teilt den Erfolg direkt mit seinen Investoren. Die Maßnahmen sind beeindruckend:
- Dividendenerhöhung um 25 Prozent: Die Basisdividende steigt auf 0,125 Dollar je Aktie.
- Gesamtausschüttung: Inklusive Performance-Dividende fließen 0,175 Dollar je Aktie an die Anleger.
- Aktienrückkauf aufgestockt: Das Buyback-Programm wurde um weitere 500 Millionen Dollar erweitert – das Gesamtvolumen liegt nun bei 1,5 Milliarden Dollar.
Diese aggressive Kapitalrückführung unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens und dürfte den Kurs weiter stützen. Der Markt honoriert diese Strategie: Mit einem Plus von über 115 Prozent seit Jahresbeginn befindet sich die Aktie in einem kraftvollen Aufwärtstrend – und steht aktuell auf Allzeithoch.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








