Barrick Gold: Rekordhoch gelandet!
Der kanadische Bergbauriese Barrick Gold hat mit seinen Quartalszahlen kräftig eingeschlagen - und die Belohnung folgte prompt. Starke Goldpreise und eine überraschende Dividenden-Erhöhung katapultierten die Aktie auf ein neues Jahreshoch. Doch was steckt hinter dem spektakulären Aufschwung, und wie nachhaltig ist der Höhenflug?
Goldrausch treibt Barrick an
Der Treiber für den Erfolg ist so klar wie glänzend: Der hohe Goldpreis von durchschnittlich 3.457 US-Dollar je Unze bescherte dem Unternehmen Rekord-Cashflows. Der operative Cashflow von 2,4 Milliarden Dollar und der freie Cashflow von 1,5 Milliarden Dollar übertrafen alle Erwartungen. Diese finanzielle Stärke gab dem Vorstand die nötige Munition für eine überraschende 25-prozentige Dividenden-Erhöhung und ein um 500 Millionen Dollar erweitertes Aktienrückkaufprogramm.
Neue Führung, neue Strategie
Besonders bemerkenswert: Die starken Zahlen kommen nur zwei Monate nach dem Führungswechsel. Interimschef Mark Hill hat bereits eine umfassende operative Überprüfung eingeleitet und konzentriert sich strategisch auf die nordamerikanischen Assets in Nevada und der Dominikanischen Republik. Diese Fokussierung auf sicherere Bergbauregionen kommt bei Anlegern gut an - vor allem in Zeiten politischer Unsicherheiten in anderen Förderregionen.
Doch der Erfolg hat viele Väter: Während die afrikanischen Minen in Tansania und der Demokratischen Republik Kongo zu Wachstumstreibern geworden sind, kämpft der Loulo-Gounkoto-Komplex in Mali weiterhin mit Herausforderungen.
Blick nach vorn: Wachstumsprojekte im Fokus
Die Zukunftsperspektiven bleiben optimistisch. Barrick bekräftigte seine Jahresprognose und rechnet im vierten Quartal mit der höchsten Produktion. Die strategischen Wachstumsprojekte schreiten planmäßig voran: Das Fourmile-Projekt in Nevada gilt als eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts, während die Kupfer-Gold-Projekte Reko Diq in Pakistan und Lumwana in Zambia im Zeitplan bleiben.
Kann Barrick den Höhenflug fortsetzen? Die Kombination aus starken operativen Ergebnissen, attraktiven Aktionärsvergütungen und vielversprechenden Wachstumsprojekten spricht eine klare Sprache - doch der weitere Goldpreis wird entscheiden, ob das Rekordhoch nur ein Zwischenstopp oder der Startpunkt für neue Höhen ist.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








