Die Barrick-Gold-Aktie erlebte gestern eine spektakuläre Rally und kletterte auf ihr höchstes Niveau seit fast 13 Jahren. Auslöser war die Veröffentlichung einer vielversprechenden Vorabbewertung für das Fourmile-Projekt in Nevada, das als eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts gefeiert wird.

Tektonische Verschiebungen im Goldsektor

Der Kurs sprang um mehr als 7% nach oben, nachdem Details zum Fourmile-Projekt bekannt wurden. Die Vorabbewertung prognostiziert eine jährliche Förderung von 600.000 bis 750.000 Unzen Gold über eine Minenlebensdauer von mehr als 25 Jahren. CEO Mark Bristow bezeichnete das Vorhaben als "Multi-Generationen-Projekt" – ein klares Signal für die langfristige strategische Bedeutung.

Die Marktreaktion war unmittelbar und deutlich:
* National Bankshares stufte die Aktie von "Sector Perform" auf "Outperform" hoch
* CIBC, TD Cowen und RBC Capital zogen ihre Kursziele nach oben
* Der Titel schloss mit einem Plus von 7,43% bei 35,44 US-Dollar

Ein TD-Cowen-Analyst brachte es auf den Punkt: Fourmile sei ein "Game Changer" für den Goldriesen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?

Perfektes Timing in stürmischen Märkten

Doch warum fällt die Entdeckung auf so fruchtbaren Boden? Das Projekt kommt zu einem idealen Zeitpunkt: Barrick hat zuletzt nicht-kernfokussierte Assets wie die Hemlo-Mine in Kanada veräußert. Fourmile in der stabilen Rechtsordnung Nevadas bietet nun organisches Wachstum ohne politische Risiken.

Hinzu kommt der makroökonomische Rückenwind: Goldnotierungen bewegen sich nahe Rekordhöhen, getrieben von Zinssenkungserwartungen und robuster Nachfrage. Bei prognostizierten Förderkosten von nur 650-750 US-Dollar pro Unze würde sich Fourmile bereits bei aktuellen Goldpreisen als hochprofitabel erweisen.

Startschuss für neue Ära

Barrick plant bereits die nächsten Schritte: Die untertägige Erschließung der Mine soll 2026 beginnen, die erste Goldförderung wird für circa 2029 erwartet. Der Kursanstieg hat technische Widerstände durchbrochen und markiert eine deutliche Wende der Anlegerstimmung.

Kann der Goldriese das enorme Potenzial tatsächlich heben? Die Weichen sind gestellt – nun kommt es auf die zügige Umsetzung der Projektpläne an.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...