Barrick Gold Aktie: Wende eingeläutet!

Der Bergbaukonzern vollzieht einen fundamentalen Strategiewechsel inmitten turbulenter Edelmetallmärkte. Verkäufe von Legacy-Assets und die Fokussierung auf Top-Projekte prägen die neue Ausrichtung.
Tektonische Verschiebungen im Portfolio
Barrick hat den Verkauf seiner letzten kanadischen Goldmine Hemlo für bis zu 1,09 Milliarden Dollar abgeschlossen und sich damit vollständig aus der Goldproduktion in Kanada zurückgezogen. Die Verkaufserlöse dienen der Stärkung der Bilanz und der Kapitalrückführung an Aktionäre.
Parallel rebrandete sich das Unternehmen von "Barrick Gold" zur "Barrick Mining Corporation" – ein klares Signal für den Wandel vom reinen Goldproduzenten zum diversifizierten Bergbaukonzern. Diese strategische Neuausrichtung ermöglicht die Konzentration auf werthaltige Langfrist-Assets.
Goldrausch mit Dämpfer
Der Hintergrund für diese Bewegungen: Gold notierte zuletzt auf Rekordhöhen von über 3.700 Dollar je Unze, getrieben von Fed-Zinssenkungserwartungen, starker Zentralbanknachfrage und geopolitischen Spannungen.
Nach dem erwarteten Zinscut der US-Notenbank korrigierte das Edelmetall leicht und liegt aktuell bei etwa 3.660 Dollar. Trotz dieser kurzfristigen Volatilität verzeichnet Gold seit Jahresbeginn deutliche Gewinne – ein starker Rückenwind für Produzenten wie Barrick.
Entscheidende Faktoren für die Aktie:
* Verkaufserlös: Bis zu 1,09 Milliarden Dollar für die Hemlo-Mine
* Goldpreisentwicklung: Kurzfristige Korrektur nach Fed-Entscheidung
* Strategiewechsel: Fokus auf interne Wachstumsprojekte statt externer Übernahmen
Fourmile: Der nächste Game-Changer?
Kernstück der neuen Strategie ist das Fourmile-Projekt in Nevada. Studien bestätigen das Potenzial für eine jährliche Produktion von 600.000 bis 750.000 Unzen Gold. Mit geschätzten Durchschnittsgehalten von 12 bis 16 Gramm pro Tonne handelt es sich um eine der reichhaltigsten Großlagerstätten derzeit in Entwicklung.
Barrick treibt die Genehmigungsverfahren voran und plant für 2026 den Beginn der Untertageerschließung. Damit bahnt sich ein neues Multi-Generationen-Projekt seinen Weg in die Produktion – mit spürbaren Auswirkungen auf die Kosteneffizienz im Nevada-Portfolio.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...