Barrick Gold Aktie: Reserven-Explosion!
Während viele Goldproduzenten Milliarden für Übernahmen ausgeben, um ihre Reserven aufzufüllen, gelingt Barrick Gold gerade ein seltener Coup: Der Bergbauriese meldet massive Reservenzuwächse aus eigener Kraft – plus 17,4 Millionen Unzen Gold und ein Kupfer-Plus von 224 Prozent im Jahresvergleich. Kann das Unternehmen damit den Grundstein für jahrzehntelanges profitables Wachstum legen?
Rekordgewinne treiben die Aktie
Barrick Gold lieferte im vierten Quartal 2024 außergewöhnliche Zahlen ab. Die Goldproduktion stieg um 15 Prozent gegenüber dem Vorquartal, die Kupferförderung sogar um 33 Prozent. Der Nettogewinn für 2024 schnellte um 69 Prozent auf 2,14 Milliarden US-Dollar nach oben. Das bereinigte EBITDA kletterte um 30 Prozent auf 5,19 Milliarden Dollar – der höchste Wert seit über einem Jahrzehnt.
Besonders bemerkenswert: Trotz branchenweiter Inflation senkte Barrick seine Produktionskosten. Die Gesamtkosten für Gold sanken im vierten Quartal um 3 Prozent, die Cash-Kosten um 5 Prozent. Diese operative Exzellenz verschafft dem Konzern entscheidende Margenvorteile.
Milliardenprojekte nehmen Fahrt auf
Lumwana Super Pit: Zambias Kupfer-Gigant entsteht
Mit 2 Milliarden Dollar investiert Barrick in die Erweiterung der Lumwana-Mine in Sambia. Das Projekt soll die Verarbeitungskapazität verdoppeln und Lumwana unter die Top-25-Kupferproduzenten weltweit katapultieren. Die prognostizierten Zahlen sind beeindruckend:
• 36 Milliarden Dollar kumulierter operativer Cashflow über die Lebensdauer der Mine
• 15,2 Milliarden Dollar freier Cashflow
• Amortisationszeit von nur etwa zwei Jahren nach Fertigstellung
Reko Diq: Das pakistanische Megaprojekt
Das gigantische Kupfer-Gold-Projekt Reko Diq in Pakistan schreitet planmäßig voran. Phase 1 zielt auf eine jährliche Produktion von 240.000 Tonnen Kupfer und 297.000 Unzen Gold ab. Mit einer internen Rendite von 21,32 Prozent und prognostizierten 90 Milliarden Dollar Cashflow über die Minenlaufzeit könnte dies zu einem der profitabelsten Projekte der Branche werden. Die erste Produktion wird für Ende 2028 erwartet.
Fourmile: Jahrhundertfund in Nevada
Aktualisierte Studien bestätigen Fourmile als eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts. Die nachgewiesenen Ressourcen stiegen um 192 Prozent auf 1,4 Millionen Unzen, die abgeleiteten Ressourcen um 137 Prozent auf 6,4 Millionen Unzen. Das Explorationspotenzial liegt bei geschätzten 32 bis 34 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 15 bis 16 Gramm pro Tonne. Fourmile könnte sich unter die zehn größten Goldproduzenten weltweit einreihen.
Mali-Krise trübt das Bild
Nicht alles läuft rund: Der Minenkomplex Loulo-Gounkoto in Mali steht seit Januar 2025 still. Die malische Regierung verhängte Exportrestriktionen, woraufhin Barrick die Produktion aussetzte und ein internationales Schiedsverfahren einleitete. Gleichzeitig sucht das Unternehmen das Gespräch mit der Regierung. Diese Unterbrechung belastet kurzfristig die Produktion und sorgt für Unsicherheit.
Aktionäre profitieren weiter
Trotz der Investitionsoffensive hält Barrick an seiner Dividende von 0,10 Dollar pro Quartal fest. 2024 flossen 498 Millionen Dollar in Aktienrückkäufe, ein neues Rückkaufprogramm über 1 Milliarde Dollar wurde angekündigt. Mit 4,2 Milliarden Dollar Cash in der Bilanz verfügt der Konzern über ausreichend finanzielle Flexibilität.
Die organische Reservenerweiterung um 73 Millionen Goldäquivalent-Unzen allein durch die Lumwana- und Reko-Diq-Studien verschafft Barrick einen strategischen Vorteil gegenüber Wettbewerbern, die für Reservenzuwächse teure Übernahmen tätigen müssen. Die Kombination aus Rekordergebnissen, voranschreitenden Großprojekten und massivem Reservenwachstum stärkt Barricks Position als führender Edelmetallproduzent – auch wenn die Mali-Situation vorerst für Gegenwind sorgt.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








