Barrick Gold Aktie: Generationsfund schockt Märkte

Die Aktie von Barrick Gold explodierte am Freitag regelrecht – ein Kurssprung von 10 Prozent an der NYSE ließ Anleger aufhorchen. Der Auslöser: neue Details zum Fourmile-Projekt in Nevada, das der Konzern als „generationalen Fund" bewirbt.
Fourmile: Das Projekt der nächsten 100 Jahre
Was CEO Mark Bristow auf dem Mining Forum Americas präsentierte, übertraf selbst optimistische Erwartungen. Die aktualisierte Wirtschaftlichkeitsanalyse verspricht spektakuläre Zahlen:
- Jahresproduktion: 600.000 bis 750.000 Unzen Gold
- Betriebsdauer: Über 25 Jahre
- Produktionskosten: Nur 650 bis 750 Dollar pro Unze – damit im untersten Quartil der Branche
- Investitionsvolumen: 1,5 bis 1,7 Milliarden Dollar
Bristow bezeichnete Fourmile als „die generationale Entdeckung der letzten 100 Jahre" und ein Projekt, das „das Potenzial hat, die Kostenkurve der Industrie neu zu definieren."
Analysten drehen optimistisch
Der Markt reagierte eindeutig: Neben dem 10-prozentigen Sprung an der NYSE legte die Aktie in Toronto um 9 Prozent zu. Das Handelsvolumen explodierte auf 1,49 Milliarden Dollar.
UBS bestätigte prompt die Kaufempfehlung und hob das Kursziel deutlich an. Auch die Bank of America Securities korrigierte ihr Kursziel nach oben – trotz unveränderter Neutral-Einstufung.
Strategie zahlt sich aus
Das Nevada-Projekt passt perfekt in Barricks Fokus auf erstklassige Assets. Statt teurer Übernahmen setzt der Konzern auf organisches Wachstum aus dem eigenen Portfolio. Neben Fourmile treiben die Kanadier die Lumwana-Kupfererweiterung in Sambia und das Reko-Diq-Projekt in Pakistan voran.
Doch nicht alles läuft rund: In Mali eskaliert der Konflikt weiter. Staatsanwälte legten Berufung gegen die Freilassung von vier inhaftierten Barrick-Mitarbeitern ein. Der Rechtsstreit belastet das Unternehmen bereits seit Monaten.
Was kommt als nächstes?
Barrick hat den Fahrplan klar skizziert: 2026 beginnt der Bau eines Erkundungsstollens für weitere Untersuchungen. Eine vollständige Machbarkeitsstudie soll 2029 vorliegen – parallel könnte bereits die erste Testproduktion starten.
Die jüngsten Kursgewinne markieren einen klaren technischen Ausbruch. Mit der Fourmile-Vision im Rücken dürfte die Aktie ihre positive Dynamik fortsetzen können.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...