Barrick Gold Aktie: Ausbaufähig!

BlackRock hat seine Position bei Barrick Gold deutlich ausgebaut. Am 30. Juni stockte der Investmentriese seinen Bestand um über 49 Millionen Aktien auf – ein Plus von mehr als 133%. Damit hält BlackRock nun 5% des Bergbaukonzerns. Eine klare Vertrauensbekundung des weltgrößten Vermögensverwalters.
Strategische Verkäufe im Fokus
Parallel optimiert Barrick sein Portfolio. Der Konzern verhandelt offenbar über den Verkauf der Tongon-Mine in der Elfenbeinküste. Der chinesische Konkurrent Zijin Mining gilt als Favorit für einen Deal im Umfang von bis zu 500 Millionen Dollar.
Hintergrund:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
- Tongon soll bis 2027 in den Wartungsmodus gehen
- Bereits zuvor verkaufte Barrick Beteiligungen in Alaska und Kanada
- Fokus liegt auf hochprofitablen Langzeitprojekten
Mali-Krise belastet
Doch die strategischen Schritte überschatten massive Probleme in Westafrika. Die Loulo-Gounkoto-Anlage in Mali – eine Schlüsselasset – steht still. Ein Streit über ein neues Bergbaugesetz eskalierte:
- Vier Mitarbeiter weiter in Haft (Gericht lehnte Freilassungsantrag ab)
- Mine unter staatlicher Zwangsverwaltung
- Regierung beschlagnahmte Goldbestände
Die Lage in Mali entwickelt sich zum ernsthaften Risikofaktor für Barricks Operations in der Region. Während BlackRock zuschlägt, müssen Investoren diese Störfaktoren genau im Blick behalten.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...