Barrick Aktie: Jahrhundert-Fund!

Die Barrick Mining Corporation erlebt derzeit eine beispiellose Rally. Nach der Bestätigung eines der größten Goldfunde des Jahrhunderts schossen die Aktien um 121% nach oben und erreichten 13-Jahres-Hochs. Eine Welle von Analystenhochs treibt die Aktie weiter an.
Fourmile-Projekt entfacht Goldfieber
Der Auslöser für den spektakulären Anstieg war Barricks Ankündigung vom 16. September. Die aktualisierten Studien bestätigten das Fourmile-Projekt in Nevada als "einen der bedeutendsten Goldfunde dieses Jahrhunderts". Das vorläufige Assessment zeigt Potenzial für bis zu 750.000 Unzen jährliche Goldproduktion.
Die Reaktion der Wall Street war eindeutig:
• RBC Capital: Kursziel von 34 auf 38 Dollar angehoben
• CIBC: Target von 30 auf 38 Dollar erhöht
• Raymond James: Ziel von 32 auf 36 Dollar gesteigert
• UBS: Drastische Anhebung von 26 auf 35 Dollar
• Bank of America: Erhöhung von 29 auf 34 Dollar
Bloomberg berichtete von der "steilsten viertägigen Rally seit Anfang 2020". Analysten sprechen von einem potenziellen "Game Changer" für das Unternehmen.
Operative Stärke untermauert Bewertung
Die Rally fußt auf soliden Fundamentaldaten. Barrick erwirtschaftete in den letzten zwölf Monaten 13,82 Milliarden Dollar Umsatz bei einer operativen Marge von 38,7% und einer Nettomarge von 20,03%. Die Bilanz zeigt sich robust mit einer Liquiditätsquote von 3,21 und einem niedrigen Verschuldungsgrad von 0,19.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
National Bank Financial hob die Gewinnprognose für 2026 deutlich von 3,38 auf 3,89 Dollar je Aktie an - ein klares Zeichen für die wachsende Zuversicht bezüglich der Ertragsentwicklung.
Portfolio-Umbau schreitet voran
Parallel zum Fourmile-Fund reshapet Barrick strategisch sein Asset-Portfolio. Der Verkauf der Hemlo Gold Mine an Carcetti Capital Corp. für bis zu 1,09 Milliarden Dollar markierte im September den Ausstieg aus der kanadischen Goldproduktion. Das Management fokussiert sich damit auf Tier-One-Assets und Kapitalrückführung an Aktionäre.
Gold auf Rekordjagd treibt zusätzlich
Der Goldpreis erreichte Ende September Rekordstände von 3.759,02 Dollar je Unze - ein Plus von 41,76% zum Vorjahr. Fed-Zinssenkungen, geopolitische Spannungen und Safe-Haven-Nachfrage treiben das Edelmetall weiter an.
Barrick profitiert doppelt: von der Goldpreis-Dynamik und der geografischen Diversifikation über 18 Länder auf fünf Kontinenten. Mit etwa zwei Jahrzehnten an Goldreserven und bedeutenden Kupfervorkommen verfügt das Unternehmen über eine der substanziellsten Ressourcenbasen der Branche.
Das Analystenkonsens sieht die Aktie bei 36-38 Dollar fair bewertet - trotz der jüngsten Rally bleibt Aufwärtspotenzial. Der Jahrhundert-Fund könnte erst der Anfang sein.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...