Barrick Gold Aktie: Explosion zum Jahreshoch!

Die Barrick Gold-Aktie zeigt sich nach einer Phase starker Performance weiterhin robust. Im August legte der Titel um 26% zu und markierte ein neues 52-Wochen-Hoch. Diese beeindruckende Rally wird von einem herausragenden Quartalsbericht und einem äußerst günstigen Goldpreisumfeld getragen.
Außergewöhnliche Gewinnkraft
Der primäre Treiber für den jüngsten Schwung sind die Finanzergebnisse des zweiten Quartals. Barrick Gold meldete seine beste Quartalsperformance seit 2013. Das bereinigte Nettoergebnis je Aktie kletterte auf 0,47 US-Dollar – ein Plus von 47% im Vorjahresvergleich.
Diese Entwicklung wird direkt von den Goldpreisen befeuert, die seit Jahresbeginn 2025 um 35% stiegen und im September ein Allzeithoch von 3.500 US-Dollar je Unze erreichten. Dieses Preisniveau stärkt unmittelbar Umsatz, Gewinne und freie Cashflows.
Operative Exzellenz treibt die Aktie
Konkrete operative Erfolge untermauern die solide Finanzlage. Das Management konnte die Effizienz im Portfolio steigern, was sich in messbaren Resultaten niederschlägt. Das Unternehmen setzt die höheren Rohstoffpreise effektiv in Profit um.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
- Die all-in sustaining costs (AISC) sanken im Quartalsvergleich um 5%.
- Die Goldproduktion in der Schlüsselregion Nevada stieg zum Vorquartal um 11%.
- Das Kupfergeschäft expandiert kräftig; die Produktion legte quartalsweise um 34% zu.
- Der operative Cashflow stieg um 35% auf 1,33 Milliarden US-Dollar.
Strategische Positionierung in Schlüsselmetallen
Der Markt honoriert die doppelte Exposure von Barrick Gold zu gefragten Edel- und Industriemetallen. Der Ausbau der Kupferaktivitäten senkt die Stückkosten und verbessert die Gesamtrentabilität. Vor dem Hintergrund der globalen Energiewende wird die Kupfernachfrage voraussichtlich deutlich wachsen – das macht Kupfer zum zentralen Wachstumstreiber. Dies ergänzt die direkten Umsatzvorteile aus den historisch hohen Goldpreisen.
Bewertung bleibt attraktiv
Trotz der jüngsten kräftigen Rally erscheint die Bewertung der Barrick Gold-Aktie im Branchenvergleich weiterhin attraktiv. Das Forward-KGV liegt bei etwa 10 und damit deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 24. Zudem bewegt sich das Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG) zwischen 0,3 und 0,8. Ein Wert unter 1,0 wird oft als Zeichen für eine Unterbewertung gewertet. Das deutet darauf hin, dass die Wachstumsperspektiven im aktuellen Börsenkurs noch nicht vollständig eingepreist sind.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...