Ballard Power Aktie: Schock oder Befreiung?
Heute ist es so weit: Ballard Power legt die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor – und die Nervosität ist greifbar. Während Analysten mit einem deutlichen Umsatzsprung rechnen, bleibt die Aktie tief gespalten zwischen institutionellem Kaufrausch und skeptischen Experten. Kann der Wasserstoff-Pionier endlich die Zweifler zum Schweigen bringen?
JPMorgan setzt massiv auf Ballard
Eine Zahl lässt aufhorchen: JPMorgan Chase & Co. hat seine Position im zweiten Quartal um unglaubliche 604,4 Prozent aufgestockt. Ein derart drastischer Schritt der US-Investmentbank deutet auf fundamentale Überzeugung hin – oder zumindest auf die Erwartung dramatischer Entwicklungen. Denn wenn die Schwergewichte der Wall Street ihre Positionen so aggressiv ausbauen, geschieht das selten zufällig.
Die Erwartungen für das dritte Quartal sind entsprechend hoch: Rund 25 Millionen Dollar Umsatz sagen die Analysten voraus – ein deutlicher Sprung gegenüber dem Vorjahr. Beim Verlust je Aktie kalkuliert der Konsens mit minus 0,10 Dollar. Zahlen, die auf den ersten Blick unspektakulär wirken, aber vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalsergebnisse durchaus Hoffnung machen.
Die Erfolgsserie hält an
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Denn Ballard Power hat sich in letzter Zeit als positiver Überraschungskünstler erwiesen. In drei der letzten vier Quartale übertraf das Unternehmen die Gewinnerwartungen – eine Trefferquote von 75 Prozent. Zuletzt im zweiten Quartal 2025, als ein Verlust von 0,08 Dollar je Aktie zu Buche stand – besser als die erwarteten minus 0,10 Dollar. Parallel kletterte der Umsatz um elf Prozent.
Diese Entwicklung könnte erklären, warum das große Geld trotz anhaltender Verluste zugreift. Das erklärte Ziel des Managements: bis Ende 2027 einen positiven Cashflow zu erreichen. Ein ambitioniertes Vorhaben in einer Branche, die seit Jahren auf den Durchbruch wartet.
Analysten bleiben gespalten
Doch die Euphorie hat klare Grenzen. Trotz der positiven Überraschungen und institutionellen Käufe hält die Mehrheit der Analysten an ihrer vorsichtigen Haltung fest. Die vorherrschende Einstufung lautet "Reduzieren" oder "Halten" – ein deutliches Zeichen für tiefe Zweifel an der langfristigen Perspektive. Die Frage bleibt: Sehen JPMorgan und andere Großinvestoren etwas, das der breite Markt noch übersieht? Oder wird die Wasserstoff-Wette zum teuren Irrtum?
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








