BAE Systems Aktie: Doppelter Coup in Sicht?

Der britische Rüstungsriese BAE Systems steht vor gleich zwei entscheidenden Großdeals, die das Unternehmen für Jahre prägen könnten. Während die Verhandlungen um einen neuen Jet-Trainer laufen, bahnt sich gleichzeitig ein milliardenschwerer Flugzeugdeal mit der Türkei an. Können beide Projekte den Aktienkurs nachhaltig beflügeln?
Trainer-Jets: Dreier-Allianz gegen die Konkurrenz
BAE Systems führt derzeit intensive Gespräche mit Boeing und Saab über eine mögliche Partnerschaft. Im Fokus steht die Entwicklung eines Nachfolgers für die alternde britische Hawk-Trainingsflotte. Die Verhandlungen befinden sich noch in der Anfangsphase, doch das Potenzial ist beträchtlich.
Die geplante Kooperation würde die Erfahrungen von Boeing und Saab aus der T-7-Entwicklung für die US Air Force mit BAE Systems' starker Position im britischen Verteidigungsmarkt kombinieren. Ein erfolgreicher Zuschlag könnte allen Beteiligten ein lukratives Zukunftsprogramm im hart umkämpften Trainingsjet-Segment sichern.
Eurofighter-Deal: Rettungsanker für Warton
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BAE Systems?
Noch bedeutsamer für BAE Systems ist der bevorstehende Eurofighter-Typhoon-Deal mit der Türkei. Das Abkommen über bis zu 40 Kampfjets gilt als entscheidend für die Auslastung der Endmontagelinie im Werk Warton.
Die Märkte reagieren positiv auf die Aussichten des Milliardenauftrags, da er eine kritische Produktionslücke schließen würde – bis das Global Combat Air Programme (GCAP) in größerem Umfang anläuft. Gleichzeitig könnten Tausende Arbeitsplätze in der britischen Rüstungsindustrie gesichert werden.
Domino-Effekt möglich
Ein erfolgreicher Türkei-Deal könnte weitere Dominosteine zum Fallen bringen. Branchenexperten sehen positive Signalwirkung für Verhandlungen mit anderen potenziellen Eurofighter-Kunden. Die Frage bleibt: Gelingt BAE Systems der doppelte Durchbruch bei beiden Großprojekten?
BAE Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAE Systems-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BAE Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAE Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BAE Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...