Der französische IT-Riese schockt mit gespaltenen Halbjahreszahlen: Während der Umsatz dramatisch einbricht, explodiert die Marge. Gleichzeitig verkauft das Unternehmen sein Kronjuwel an den französischen Staat. Kann dieser Radikalumbau die Wende bringen?

Genesis-Plan fordert seinen Tribut

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz der Atos-Gruppe stürzte im ersten Halbjahr organisch um 17,9 Prozent ab - ein drastischer Rückgang auf 4,02 Milliarden Euro. Doch hier zeigt sich die Paradoxie der Transformation: Die operative Marge schoss parallel um 15,4 Prozent auf 113 Millionen Euro nach oben.

Der harte Sparkurs des "Genesis-Plans" greift. Unprofitable Verträge werden abgestoßen, die Kostenbasis radikal zusammengestrichen. Was nach außen wie ein Kollaps aussieht, ist innen eine chirurgische Sanierung.

Frontalangriff auf die Bilanz

Besonders dramatisch: Der Verkauf des "Advanced Computing"-Geschäfts an den französischen Staat für 410 Millionen Euro. Ein strategischer Rückzug aus einem Kernbereich, um die Fokussierung auf künstliche Intelligenz und Cloud-Services zu schärfen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Die Transformation zeigt weitere konkrete Erfolge:

  • Free Cash Flow: Drastische Verbesserung von -593 Millionen Euro auf -96 Millionen Euro
  • Geografische Straffung: Konzentration auf nur noch sechs regionale Drehkreuze
  • Kostenschere: Administrative Ausgaben um 10 Prozent gesenkt
  • Jahresziele: Management bestätigt 8,5 Milliarden Euro Umsatz bei 4 Prozent operativer Marge

Kann der Konzern die Kurve kriegen?

Die vorgelegten Zahlen sind ein Drahtseilakt zwischen kontrolliertem Schrumpfen und profitabler Neuausrichtung. Der Umsatzeinbruch schmerzt, doch die explodierende Marge zeigt: Der Kahlschlag funktioniert.

Entscheidend wird nun die konsequente Umsetzung des eingeschlagenen Wegs. Die bestätigten Jahresziele senden ein klares Signal an skeptische Investoren - das Management steht zu seinem radikalen Transformationskurs.

Anzeige

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...