Das Dilemma ist perfekt: Während der französische IT-Konzern einen dramatischen Umsatzeinbruch von 17,4 Prozent verkraften muss, steigt gleichzeitig die Profitabilität deutlich an. Am Freitag vorgelegte Halbjahreszahlen zeigen eine Firma im radikalen Wandel – doch geht die Rechnung auf?

Frontalangriff auf die Erlöse

Die Zahlen für das erste Halbjahr offenbaren das ganze Ausmaß der Transformation. Mit einem organischen Umsatzrückgang auf 4,02 Milliarden Euro befindet sich der Konzern mitten im Abwärtsstrudel. Auslaufende Verträge und die schwache Performance des Vorjahres hinterlassen tiefe Spuren in der Bilanz.

Der Nettoverlust von 696 Millionen Euro dokumentiert die Härte des Umbaus, auch wenn dieser deutlich unter dem Vorjahresverlust von 1,941 Milliarden Euro liegt.

Transformation zeigt erste Erfolge

Doch hinter den trüben Umsatzzahlen verbirgt sich eine bemerkenswerte Entwicklung: Die operative Marge kletterte von 2,0 auf 2,8 Prozent. Der Transformationsplan "Genesis" entfaltet seine Wirkung – trotz schrumpfender Erlöse arbeitet das Unternehmen profitabler.

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

  • Umsatz H1 2025: 4,02 Milliarden Euro (-17,4% organisch)
  • Operative Marge: Anstieg auf 2,8%
  • Nettoverlust: 696 Millionen Euro (Vorjahr: 1,941 Milliarden)
  • Book-to-Bill-Verhältnis: Verbesserung auf 83%

Portfolio-Straffung nimmt Fahrt auf

Die Unterzeichnung der Kaufvereinbarung für die Sparte "Advanced Computing" mit dem französischen Staat markiert einen wichtigen Meilenstein. Der Verkauf bringt nicht nur dringend benötigte Liquidität, sondern schärft das Unternehmensprofil erheblich.

Parallel dazu zeigt der Free Cash Flow eine spürbare Verbesserung – ein Signal dafür, dass die Kostensenkungen greifen.

Kann die Wende gelingen?

Die bestätigten Jahresziele trotz des Umsatzeinbruchs zeigen den Mut des Managements. Doch die entscheidende Frage bleibt: Gelingt es nach der Stabilisierung der Profitabilität auch, neues Wachstum zu entfachen? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob aus der kontrollierten Schrumpfung eine nachhaltige Erholung wird.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...