Die Biotech-Aktie von Assembly Biosciences zeigt heute starke Kursgewinne nach positiven Zwischendaten aus der klinischen Pipeline. Gleichzeitig durchbricht der Titel eine wichtige technische Marke – ein klassisches Kaufsignal für Trader.

Klinische Erfolge treiben den Kurs

Die Zwischenergebnisse der Phase-1a/b-Studie für den HSV-Hemmer ABI-5366 überzeugten mit positiven Pharmakokinetik- und Sicherheitsdaten. Parallel startete die Phase-1b-Studie für den zweiten HSV-Kandidaten ABI-1179, der dank guter Verträglichkeit auf eine wöchentliche Dosierung ausgelegt werden könnte.

  • Vier antivirale Wirkstoffe in klinischer Entwicklung
  • Wichtige Wirksamkeitsdaten für beide HSV-Kandidaten im Herbst 2025 erwartet
  • Wöchentliche Einnahme von ABI-1179 möglich – ein entscheidender Vorteil gegenüber Konkurrenzprodukten

Technisches Kaufsignal ausgelöst

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?

Der Kurs überschritt heute die 200-Tage-Linie bei 13,41 US-Dollar und notiert aktuell bei 18,56 US-Dollar. Diese Bewegung wird von Tradern als klassisches bullishes Signal gewertet. Die Marktkapitalisierung liegt bei 138,59 Millionen US-Dollar.

Finanziell überraschte das Unternehmen zuletzt positiv:

  • Quartalsverlust von nur 1,17 US-Dollar pro Aktie (besser als erwartet)
  • Umsatz von 9,42 Millionen US-Dollar (gegenüber Prognosen von 7,41 Millionen)
  • Institutionelle Investoren erhöhten ihre Positionen, darunter JPMorgan Chase und Acadian Asset Management

Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...