ASML Aktie: Überraschende Wende – Jetzt doch Kaufchance?

Die ASML-Aktie zeigt plötzlich Lebenszeichen – und das ausgerechnet jetzt! Nach monatelangem Abwärtstrend und verhaltener Prognose des Chipmaschinen-Herstellers kommt überraschender Rückenwind von der Wall Street. Doch ist das nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer echten Trendwende?
Analysten überraschen mit optimistischem Ausblick
New Street Research hat heute für Furore gesorgt: Das Analystenhaus stufte ASML auf "Buy" hoch und setzte das Kursziel deutlich nach oben. Die Botschaft: Der Markt unterschätzt das Potenzial des niederländischen Halbleiter-Spezialisten. Diese Einschätzung gab der Aktie sofort Auftrieb – sie legte in Amsterdam über 2% zu.
Dabei hatte es zuletzt eher düstere Aussagen gegeben. Erst vor einer Woche präsentierte ASML zwar solide Quartalszahlen mit einem Nettogewinn von 2,3 Milliarden Euro. Doch die vorsichtige Prognose für das dritte Quartal und die unklare Aussicht auf 2026 ließen Anleger nervös reagieren.
Zerrissenes Analystenlager
Die aktuelle Aufwertung durch New Street Research stellt einen markanten Kontrapunkt dar. Die Experten sehen ASML als bestpositionierten Player im Halbleiterausrüstungs-Sektor. Doch nicht alle teilen diesen Optimismus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
- DZ Bank und Erste Group stuften ASML kürzlich auf "Hold" herab
- Die Unsicherheiten durch makroökonomische Risiken und geopolitische Spannungen bleiben
- Die Gewinnmargen von 53,7% im letzten Quartal zeigen zwar Stärke, doch die Zukunftsfragen drücken
Geopolitisches Tauwetter als Gamechanger?
Ein möglicher Wendepunkt: Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, Nvidia wieder bestimmte Chips an China liefern zu lassen. Für ASML könnte dies ein entscheidender Impuls sein – schließlich sind deren Lithographie-Systeme essenziell für die Produktion genau dieser Chips.
Gleichzeitig bleibt die Nachfrage robust:
- Auftragseingänge im Q2 bei soliden 5,5 Mrd. Euro
- 84% davon aus dem Logik-Segment (inkl. AI-Chips)
- Institutionelle Investoren wie Principle Wealth Partners erhöhen ihre Positionen
Die ASML-Aktie steht an einem Scheideweg. Kann sie die positive Dynamik nutzen und den Abwärtstrend durchbrechen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der heutige Optimismus mehr ist als nur eine kurze Atempause.
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...