Asml Aktie: Positive Zeichen!
Der niederländische Halbleiter-Riese ASML feiert ein Traumjahr 2025 - und die Rally scheint kein Ende zu nehmen. Mit beeindruckenden Quartalszahlen und der Auslieferung revolutionärer neuer Chip-Maschinen beweist das Unternehmen, warum es die unangefochtene Nummer eins in der Halbleiterausrüstung bleibt. Doch kann der Höhenflug angesichts der bereits stark gestiegenen Bewertung noch weitergehen?
Bullische Quartalszahlen begeistern
Die jüngsten Zahlen aus dem dritten Quartal lieferten den perfekten Treibstoff für den bereits laufenden Aufwärtstrend. ASML übertraf mit einem Nettoumsatz von 7,52 Milliarden Euro die Erwartungen der Analysten und demonstrierte damit eindrucksvoll seine Marktführerschaft. Noch wichtiger: Die Bruttomarge stieg auf 51,6 Prozent, was die Profitabilität des Unternehmens unterstreicht. Mit Auftragseingängen von 5,4 Milliarden Euro - davon allein 3,6 Milliarden für die hochmodernen EUV-Systeme - ist die Pipeline prall gefüllt.
High-NA: Die nächste Revolution startet
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Während die aktuellen Zahlen bereits überzeugen, blicken Anleger vor allem auf die Zukunftstechnologien. ASML hat kürzlich das erste High-NA EUV-System an SK hynix ausgeliefert - eine Maschine, die Chiphersteller in die Lage versetzt, Prozessoren mit Strukturgrößen von nur 1,4 Nanometern zu produzieren. Diese Systeme gelten als Schlüssel für die nächste Generation von KI-Chips und Hochleistungsrechnern. Die kommerzielle Einführung für Ende 2026 oder Anfang 2027 verspricht ASML einen mehrjährigen Wachstumspfad.
Bewertung unter der Lupe
Mit einem Kursanstieg von fast 30 Prozent seit Jahresbeginn und über 35 Prozent in den letzten zwölf Monaten stellt sich allerdings die Frage: Ist die positive Nachrichtenlage bereits eingepreist? Die Aktie handelt nur knapp unter ihrem Allzeithoch bei 899 Euro - ein Zeichen für das ungebrochene Vertrauen der Anleger in das Wachstumsmodell. Die entscheidende Frage für Anleger lautet daher: Reicht ASMLs technologischer Vorsprung aus, um auch in der aktuellen Bewertung noch weiter zu steigen?
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








