ASML Aktie: Milliarden-Deal mit Indien im Blick?

Der niederländische Halbleiter-Ausrüster ASML könnte vor einem bedeutenden Durchbruch in einem neuen Markt stehen. Während der Konzern bisher vor allem in etablierten Chip-Hochburgen wie Taiwan und Südkorea aktiv war, bahnt sich nun eine Partnerschaft mit Indiens Technologie-Riese Tata Electronics an. Doch ausgerechnet jetzt drohen neue US-Handelspolitiken die globalen Lieferketten durcheinanderzuwirbeln.
Indiens Chip-Offensive nimmt Fahrt auf
Tata Electronics führt derzeit Verhandlungen mit ASML und anderen globalen Ausrüstern für seine geplanten Halbleiterfabriken in Gujarat und Assam. Die Gespräche konzentrieren sich auf ASMLs bewährte Deep-Ultraviolet-Lithographiesysteme (DUV) – die Arbeitspferde der Chipproduktion für Automotive-, Industrie- und Konsumermärkte.
Für ASML wäre dies der erste große Vorstoß in den indischen Markt, wo das Unternehmen bisher kaum direkt tätig war. Die Partnerschaft würde nicht nur eine neue Umsatzquelle erschließen, sondern auch ASMLs Position in der globalen Diversifizierung der Halbleiter-Lieferketten stärken.
Trump-Politik als Störfaktor?
Parallel zu den Indien-Plänen sorgt eine mögliche neue US-Handelspolitik für Unruhe in der Branche. Der vorgeschlagene Ansatz würde von Halbleiterunternehmen ein Verhältnis von 1:1 zwischen heimisch produzierten und importierten Chips verlangen. Wer diese Quote nicht erfüllt, müsste mit erheblichen Strafzöllen rechnen.
Diese Regelung könnte ASMLs Hauptkunden – die großen Chiphersteller – dazu zwingen, ihre US-Investitionen zu beschleunigen. Während das langfristig die Nachfrage nach Ausrüstung in den USA ankurbeln könnte, bringt es kurzfristig erhebliche Unsicherheit in etablierte Liefernetzwerke.
Spannung vor den Q3-Zahlen
Die nächsten Quartalszahlen Mitte Oktober dürften zeigen, wie robust ASMLs Geschäft trotz der geopolitischen Spannungen bleibt. Zuletzt bestätigte der Konzern sein Wachstumsziel von rund 15 Prozent für 2025, getrieben vor allem durch die KI-Nachfrage. Ob die neuen Handelspolitiken und die Indien-Pläne bereits Eingang in die Guidance finden, bleibt abzuwarten.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...