Die niederländische ASML hat ihre Anleger lange auf eine Geduldsprobe gestellt. Nach einem schwierigen Jahr mit deutlicher Underperformance kommt nun frischer Wind von unerwarteter Seite: UBS hebt das Rating für den Chip-Ausrüster von "Neutral" auf "Buy" an und sieht das Unternehmen vor einem spektakulären Comeback. Doch was steckt hinter dieser optimistischen Einschätzung?

UBS sieht "Quality Compounder" mit 20% Gewinnwachstum

Die Investmentbank UBS traut ASML einiges zu und erhöht das Kursziel kräftig von 660 auf 750 Euro. Der Grund für den Optimismus: UBS sieht in ASML einen "Quality Compounder", der nach der schwachen Performance 2025 zu alter Stärke zurückfindet.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. UBS prognostiziert für den Zeitraum von 2026 bis 2030 ein durchschnittliches jährliches Gewinnwachstum von rund 20 Prozent. Möglich wird dies durch zwei entscheidende Faktoren:

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...