ASML hat die Märkte mit einer überraschenden Prognosezurückhaltung verunsichert. Obwohl der Halbleiterausrüster im zweiten Quartal solide Zahlen vorlegte, sorgt die vorsichtige Aussicht auf 2026 für deutlichen Abwärtsdruck. Die Aktie verlor zeitweise bis zu 11% – doch steckt mehr dahinter als nur kurzfristige Nervosität?

Prognose-Schock trotz starker Zahlen

Die aktuellen Kennzahlen hätten eigentlich Grund zur Freude gegeben:

  • Nettoeinkommen von 2,3 Mrd. Euro
  • Umsatz von 7,7 Mrd. Euro
  • Bruttomarge bei robusten 53,7%

Doch CEO Christophe Fouquet zündete mit seiner Aussage eine Bombe: Für 2026 kann er angesichts geopolitischer und makroökonomischer Risiken kein Wachstum mehr bestätigen. Diese Ungewissheit traf die Märkte ins Mark – schließlich gilt ASML als Herzstück der globalen Chipindustrie.

Geopolitische Risiken belasten Planung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?

Der eigentliche Treiber der Kursrutschs liegt tiefer. ASMLs einzigartige EUV-Lithografiemaschinen sind unverzichtbar für Hochleistungschips – doch Handelskonflikte und Zollunsicherheiten bremsen Investitionen. CFO Roger Dassen bestätigt: Die Sorgen der Kunden haben sich in den letzten drei Monaten deutlich verschärft.

Lichtblick Technologie

Trotz der Dämpfer gibt es auch positive Signale:

  • Erste Auslieferung der nächsten High-NA-EUV-Generation (EXE:5200B)
  • Intel als Launch-Kunde für 14A-Chips
  • KI-Boom hält Nachfrage nach Spitzentechnologie hoch

Die Frage ist: Reicht das, um die verunsicherten Anleger zu beruhigen? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob ASML die aktuelle Talsohle überwinden kann – oder ob die Ära ungebremsten Wachstums vorerst vorbei ist.

ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...