Arista Networks steckt in einem faszinierenden Paradox. Während die Aktie ihre Anleger mit spektakulären Kursgewinnen beglückt, werfen große Investoren ihre Anteile in Millionenhöhe auf den Markt. Ein klassisches Beispiel dafür, wie unterschiedlich der Markt derzeit tickt.

Die Performance der vergangenen Wochen lässt sich nur als beeindruckend bezeichnen. Ein Plus von 30 Prozent innerhalb eines Monats signalisiert bullische Dynamik pur. Auf Jahressicht steht damit ein sattes Plus von 35 Prozent zu Buche. Die Marktkapitalisierung kletterte über die 140-Milliarden-Dollar-Marke.

Institutionelle Großanleger drücken auf den Verkaufsknopf

Doch die Zahlen aus den jüngsten Quartalsberichten zeichnen ein anderes Bild. Jennison Associates LLC trennte sich von über 4,2 Millionen Aktien – eine drastische Reduzierung um 92,2 Prozent. Ein Paukenschlag, der aufhorchen lässt.

Weitere namhafte Investoren folgten diesem Beispiel:

  • Twin Capital Management Inc. reduzierte seine Position um 44,5 Prozent
  • Denali Advisors LLC verkaufte über 40.000 Aktien (minus 69 Prozent)

Was treibt diese Großinvestoren zum Verkauf, während der Kurs weiter nach oben klettert?

Bewertung auf gefährlichem Terrain

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?

Der jüngste Kursanstieg katapultierte das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf schwindelerregende 46,4 bis 47,4. Diese Bewertung liegt deutlich über dem Marktdurchschnitt und signalisiert extreme Wachstumserwartungen.

Die Crux der Sache: Der Markt erwartet außergewöhnliche Gewinnsteigerungen, um diese Premium-Bewertung zu rechtfertigen. Die anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen diese hohen Erwartungen erfüllen kann.

Analysten bleiben optimistisch

Während institutionelle Investoren verkaufen, zeigen sich Analysten weiterhin zuversichtlich. JPMorgan Chase hob das Kursziel von 110 auf 130 Dollar an und bestätigte die "Übergewichtung".

KeyCorp startete Ende Juni mit einer "Übergewichtung" und einem Kursziel von 115 Dollar. Wolfe Research sprang Anfang Juli mit einem "Outperform"-Rating auf den Zug auf.

Die Quartalszahlen für das zweite Quartal, die für den 5. August angekündigt sind, dürften Klarheit in dieses Verwirrspiel bringen.

Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...