Die Märkte feiern den jüngsten strategischen Schachzug von Arista Networks. Die Übernahme des VeloCloud-Geschäfts von Broadcom stärkt die Position des Unternehmens im schnell wachsenden SASE-Markt (Secure Access Service Edge) erheblich.

Die Reaktion ließ nicht auf sich warten: Die Aktie schoss im vorbörslichen Handel am Donnerstag um beachtliche 3,04% nach oben. Anleger honorieren damit die erweiterten Fähigkeiten im Enterprise-WAN-Bereich, die der VeloCloud-Deal mit sich bringt.

KI-Revolution verändert Netzwerk-Landschaft

Was bedeutet diese Akquisition für die strategische Ausrichtung? Sie signalisiert einen klaren Fokus darauf, KI zur Umgestaltung von Netzwerkarchitekturen zu nutzen. Arista Networks positioniert sich damit optimal, um von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Rechenzentrum-Lösungen und der expandierenden Cloud-Infrastruktur zu profitieren.

Analysten sehen hierin einen zentralen Wachstumstreiber, zumal der SASE-Markt vor einer bedeutenden Expansion steht. Morgan Stanley reagierte prompt und hob das Kursziel von 100 auf 120 Dollar an – ein Sprung um 20%. Das "Overweight"-Rating bleibt bestehen.

Gemischte Analystenstimmen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?

Doch nicht alle Bewertungen fallen einheitlich bullish aus. Während Morgan Stanley weiteres Aufwärtspotenzial sieht, passte Rosenblatt Securities sein Kursziel zwar von 87 auf 106 Dollar an, hält aber am "Neutral"-Rating fest. Der Analystenkonsens pendelt sich bei durchschnittlich 108 bis 110 Dollar ein.

Für Diskussionen sorgt auch eine große Insider-Transaktion: CEO Jayshree Ullal verkaufte am 28. Juli einen beträchtlichen Block von 527.302 Aktien. Ein solcher Verkauf durch die Chefin wird von Marktteilnehmern genau beobachtet.

Quartalszahlen im Fokus

Alle Augen richten sich nun auf den 5. August, wenn die Quartalszahlen für Q2 2025 anstehen. Nach dem starken ersten Quartal mit einem Umsatzwachstum von 27,6% im Jahresvergleich werden die nächsten Kennzahlen zeigen, ob der Wachstumskurs nachhaltig ist.

Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...